
70.000 Besucher, 250 Aussteller — Die Energiesparmesse, die von 8. bis 10. April in Wels stattfand, hat alle Erwartungen übertroffen.
„Wir konnten mit den Besucherzahlen zu 90 Prozent an den Erfolg von 2020 anschließen; sodass wir im Vergleich zu 2020 einen Besucherrückgang von lediglich rund 10 Prozent verbuchen, dies übertrifft all unsere Erwartungen. Das Team der Messe Wels hat hier herausragende Arbeit geleistet“, resümiert Messedirektor Robert Schneider.
Im Fokus standen aufgrund der rasant steigenden Energiepreise und der Ukrainekrise vor allem Fragen rund um erneuerbare Energieformen wie Holz, Pellets oder Photovoltaik und Fragen zur Versorgungssicherheit.