
Nachhaltigkeit wird groß geschrieben in der aktuellen Zeit. Dem zollt auch die Bundesregierung Tribut.
Am Dienstag, 26. April 2022 startet der Reparaturbonus für alte Geräte. Teilnehmenden Betrieben wird die Hälfte der Bruttokosten jeder Reparatur rückerstattet, die Abrechnung erfolgt monatlich. Kunden können Gutscheine im Wert von bis zu 200 Euro direkt im Geschäft einlösen und bezahlen nur noch den halben Preis.
Alle teilnehmenden Betriebe werden mit einer Kennzeichnung als Reparaturbonus-Betrieb ausgestattet, darüber hinaus werden sie auf der Reparaturbonus-Website angeführt. Der Bonus läuft bis 2026 und ist mit einem Volumen von insgesamt 130 Mio. Euro ausgestattet.
Vorreiter für das Projekt war Oberösterreich. „Wir haben in Oberösterreich als erstes Bundesland schon 2018 diesen Weg der Forcierung von Reparaturen eingeschlagen und damit einen Meilenstein im Aufbau einer Kreislaufwirtschaft gesetzt. Ziel war und ist, Elektrogeräte möglichst lange in Gebrauch und damit die darin enthaltenen Ressourcen und Emissionen möglichst lange in Nutzung zu halten“, erklärte Landeshauptmann Thomas Stelzer schon im Februar.