Haiti holt offenbar ehemaligen Polizeichef ins Amt zurück

Karibikstaat leidet unter den Folgen schwerer Bandengewalt

Schwer bewaffnete Banden kämpfen gegeneinander um Territorium © APA/AFP/RICHARD PIERRIN

Die haitianische Polizei soll eine neue Führung bekommen. Einem Sprecher des Büros von Ministerpräsident Garry Conille zufolge soll der ehemalige Polizeichef Rameau Normil auf den Posten zurückgeholt werden und den derzeitigen Chef der nationalen Polizei, Frantz Elbe, ersetzen. Wann der Wechsel stattfinden soll, wurde allerdings nicht bekannt. Elbe reagierte nicht auf eine Bitte um Stellungnahme.

Der Karibikstaat Haiti leidet unter den Folgen schwerer Bandengewalt, die nach jüngsten Schätzungen der Vereinten Nationen fast 600.000 Menschen in die Flucht getrieben und Tausende getötet hat. Millionen Menschen leiden Hunger.

Lesen Sie auch

Menschenrechtler werfen Elbe vor, mit den Gangstern gemeinsame Sache gemacht zu haben, und fordern seine Strafverfolgung.

Der haitianische Ombudsmann, das Büro zum Schutz der Bürger, forderte Normil unterdessen auf, unverzüglich einen Plan zur Kontrolle der Banden vorzulegen und den Polizeiapparat besser aufzustellen.

Die Beamten klagen unter anderem über unregelmäßige Bezahlung, schlechte Ausbildung, Schikanen am Arbeitsplatz und unzureichende Ausrüstung.

Das könnte Sie auch interessieren