Jahrestage, Jubiläen, Geburtstage, Todestage vom 16. Juni

1779

Spanien erklärt England den Krieg – Beginn der Belagerung von Gibraltar.

1919

Die Alliierten lehnen die deutschen Gegenvorschläge zu den Friedensbedingungen ab und fordern ultimativ die Annahme des Versailler Vertrages.

Lesen Sie auch

1954

In Südvietnam ernennt Kaiser Bao Dai den pro-amerikanischen und anti-französischen katholischen Politiker Ngo Dinh Diem zum Regierungschef. Dieser lässt den Monarchen 1955 in einem Referendum absetzen.

1959

In Linz wird der vierte Hochofen der VÖEST angeblasen.

1989

In Budapest werden die sterblichen Überreste des 1958 hingerichteten Ministerpräsidenten Imre Nagy nach der Exhumierung feierlich in einem Ehrengrab beigesetzt.

1994

  • Der Wiener Alterzbischof Kardinal Franz König fordert eine Änderung der von ihm als zu restriktiv empfundenen Ausländergesetze.
  • In Kolumbien verabschieden 19 lateinamerikanische Staaten zusammen mit den ehemaligen Kolonialmächten Spanien und Portugal die „Erklärung von Cartagena“, in der sie sich zu Integrationsbemühungen nach europäischem Vorbild bekennen.
  • Israel und der Heilige Stuhl nehmen vollwertige diplomatische Beziehungen auf.

2019

Im Burgtheater erhält der deutsche Schauspieler Jens Harzer den Iffland-Ring, der ihm von Bruno Ganz vermacht wurde.

Namenstage

Benno, Luitgard, Quirin, Julietta

Geburtstage

Hugo Thiemig, öst. Schauspieler (1854-1944)
Willy Boskowsky, öst. Dirigent (1909-1991)
Anna Wimschneider, dt. Autorin (1919-1993)
William F. Sharpe, US-Wirtschaftswiss. (1934)

Todestage

Isaac Albeniz, spanischer Pianist und Komp. (1860-1909)
Karl Schiske, öst. Komponist (1916-1969)
Hans Strotzka, öst. Psychologe (1917-1994)

Angeführt sind nur „runde“ Jubiläen

Das könnte Sie auch interessieren