Mann in Deutschland verletzt Menschen auf privater EM-Party
Während Millionen Menschen in Deutschland beim EM-Eröffnungsspiel mitfieberten, hat sich in Wolmirstedt in Sachsen-Anhalt in Deutschland ein Drama abgespielt. Ein 27-Jähriger drang am Freitagabend auf ein Privatgrundstück in einer Einfamilienhaussiedlung ein und attackierte mehrere Menschen auf einer kleinen Gartenparty - laut Polizei mit einem „messerähnlichen Gegenstand“. Sie hatten sich
Weite Teile der USA bereiten sich auf Hitzewelle vor
Weite Teile des Ostens und Zentrums der USA bereiten sich auf eine Hitzewelle mit für den Juni ungewöhnlich hohen Temperaturen vor. „Die Temperaturen werden in der nächsten Woche vom Mittleren Westen bis zum Nordosten in die Höhe schnellen“, erklärte der US-Wetterdienst am Freitag in den Onlinemedien. Dabei dürften mehrere Temperaturrekorde gebrochen werden.Die Hitzewelle sollte nach Angaben
Haiti holt offenbar ehemaligen Polizeichef ins Amt zurück
Die haitianische Polizei soll eine neue Führung bekommen. Einem Sprecher des Büros von Ministerpräsident Garry Conille zufolge soll der ehemalige Polizeichef Rameau Normil auf den Posten zurückgeholt werden und den derzeitigen Chef der nationalen Polizei, Frantz Elbe, ersetzen. Wann der Wechsel stattfinden soll, wurde allerdings nicht bekannt. Elbe reagierte nicht auf eine Bitte um Stellungnahme.
„Dorf der Athleten“ soll die Olympischen Spiele in Paris überdauern
Das „Olympische Dorf“ für die Spiele in Paris (26. Juli bis 11. August 2024) ist fertig. Die Schlüssel für den rund 14.500 Athleten und ihre Betreuer umfassenden Komplex wurden Ende Februar im Beisein von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron symbolisch an die Organisatoren übergeben. Gebaut wurde das „Olympische Dorf“ nicht primär für die Bedürfnisse der Sportler, sondern man hat sich
Jahrestage, Jubiläen, Geburtstage, Todestage vom 15. Juni
1904 Beim Brand des Vergnügungsdampfers „General Slocum“ kommen in New York mehr als tausend Menschen, zumeist Kinder, ums Leben. Otto Nußbaumer gelingt in der Technischen Hochschule in Graz die erste drahtlose Musikübertragung. 1919 Ein kommunistischer Putschversuch in Wien wird im Keim erstickt, Hunderte KP-Führer werden verhaftet. Ein Zusammenstoß zwischen Demonstranten und der Polizei
Prozessauftakt: LASK-Neuzugang Boateng wies alle Vorwürfe zurück
Der frühere deutsche Fußball-Nationalspieler und nunmehrige LASK-Spieler Jerome Boateng hat im Prozess um Körperverletzung die Vorwürfe gegen sich entschieden zurückgewiesen. „Nicht ich bin es, der sich nicht unter Kontrolle hat und mit Gewalt auf Streitereien in unserer Beziehung reagierte. Ich werde allenfalls laut und verteidige mich, wenn ich angegriffen werde“, sagte der 35-Jährige am

MEISTGELESEN

Mann bei Polizeieinsatz in Hamburg erschossen
Bei einem Einsatz des Spezialeinsatzkommandos (SEK) in Hamburg ist ein 51-jähriger Mann tödlich verletzt worden, der zuvor versucht haben soll, seinen Vater umzubringen. Ersten Erkenntnissen zufolge soll der er die Kleidung seines Vaters angezündet haben, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Der Senior war daraufhin um Hilfe rufend ins Treppenhaus des Mehrfamilienhauses gelaufen, wo ihm Anrainer
David Beckham fand nach Doku anonyme Entschuldigung am Auto
Ex-Fußballstar David Beckham erlebt eigenen Angaben zufolge seit seiner Netflix-Doku mehr Anteilnahme für frühere schwierige Erlebnisse. Er habe noch immer einen Zettel, der sich an der Windschutzscheibe seines Autos befunden hatte, als er und seine Frau Victoria kürzlich aus einem Pub gekommen waren, berichtete der 49-Jährige dem US-Magazin „Variety“. „Darauf stand: ‚Es tut uns leid,
Makah-Stamm darf in den USA wieder Grauwale jagen
Die Ureinwohner des Makah-Stammes im US-Staat Washington dürfen nach jahrzehntelanger Pause ihre traditionelle Jagd auf Grauwale wieder aufnehmen. Die amerikanische Ozean- und Klimabehörde NOAA gab am Donnerstag (Ortszeit) eine Sondergenehmigung für den indigenen Stamm im Nordwesten der USA bekannt. Demnach darf der Stamm aus dem Pazifik-Küstendorf Neah Bay in einem Zeitraum von zehn Jahren bis
Jahrestage, Jubiläen, Geburtstage, Todestage vom 14. Juni
1889 Auf der Samoa-Konferenz in Berlin einigen sich das Deutsche Reich, Großbritannien und die USA auf eine gemeinsame Verwaltung der Südsee-Inseln. 1894 Ein Boxkampf zwischen Mike Leonhard und Jack Cushing wird erstmals von einer Filmkamera aufgenommen. Dieser erste Sportfilm der Geschichte wird im August in New York gezeigt. 1919 Erster Flug über den Nordatlantik ohne Zwischenlandung von Neufundland
Nur fünf Prozent der tiergetesteten Therapien erreichen Menschen
Nur eine von 20 an Tieren getesteten Therapien wird am Ende für Menschen zugelassen. Das zeigten Forschende der Universität Zürich erstmals in einer systematischen Übersichtsstudie, die am Donnerstag im Fachblatt „PLOS Biology“ veröffentlicht wurde. „Das klingt zwar nach sehr wenig, darunter könnten aber Therapien sein, die für gewisse Personen lebensnotwendig sind“, sagte Studienleiter
Urlauber erlitt in Mexiko tödlichen Stromschlag im Whirlpool
Infolge eines Stromschlags in einem Outdoor-Jacuzzi im Nordwesten Mexikos ist ein Urlauber gestorben und seine Frau schwer verletzt worden. Der Vorfall habe sich in einer Ferienwohnungsanlage in Puerto Peñasco am Golf von Kalifornien ereignet, teilte die Generalstaatsanwaltschaft des Bundesstaates Sonora am Mittwoch mit. Die Ursache für den Stromschlag werde untersucht. US-Medienberichten zufolge