Größter Schlag gegen Kokainhandel in Deutschland
Drogenfahnder haben im Hamburger Hafen die bisher größte Menge Kokain in Deutschland im Wert von mehreren Milliarden Euro sichergestellt. Das teilte die Zentralstelle für Organisierte Kriminalität bei der Düsseldorfer Staatsanwaltschaft am Freitag mit. Die riesige Drogenmenge sei bereits im Vorjahr entdeckt worden. Sieben Haftbefehle seien nun vollstreckt worden. Nach Angaben des Justizministeriums
Mindestens sechs Tote bei Erdrutschen und Sturzfluten in Indien
Bei Sturzfluten und Erdrutschen nach heftigen Regenfällen in Indien sind mindestens sechs Menschen ums Leben gekommen. Mindestens fünf weitere Menschen galten nach Behördenangaben vom Freitag nach den Unwettern im Bundesstaat Sikkim im Norden des Landes als vermisst. Nach Behördenangaben trat ein Fluss über die Ufer, Straßen wurden unterspült und Brücken vom Wasser mitgerissen. Zahlreiche Autofahrer
Mann bei Polizeieinsatz in Hamburg erschossen
Bei einem Einsatz des Spezialeinsatzkommandos (SEK) in Hamburg ist ein 51-jähriger Mann tödlich verletzt worden, der zuvor versucht haben soll, seinen Vater umzubringen. Ersten Erkenntnissen zufolge soll der er die Kleidung seines Vaters angezündet haben, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Der Senior war daraufhin um Hilfe rufend ins Treppenhaus des Mehrfamilienhauses gelaufen, wo ihm Anrainer
David Beckham fand nach Doku anonyme Entschuldigung am Auto
Ex-Fußballstar David Beckham erlebt eigenen Angaben zufolge seit seiner Netflix-Doku mehr Anteilnahme für frühere schwierige Erlebnisse. Er habe noch immer einen Zettel, der sich an der Windschutzscheibe seines Autos befunden hatte, als er und seine Frau Victoria kürzlich aus einem Pub gekommen waren, berichtete der 49-Jährige dem US-Magazin „Variety“. „Darauf stand: ‚Es tut uns leid,
Makah-Stamm darf in den USA wieder Grauwale jagen
Die Ureinwohner des Makah-Stammes im US-Staat Washington dürfen nach jahrzehntelanger Pause ihre traditionelle Jagd auf Grauwale wieder aufnehmen. Die amerikanische Ozean- und Klimabehörde NOAA gab am Donnerstag (Ortszeit) eine Sondergenehmigung für den indigenen Stamm im Nordwesten der USA bekannt. Demnach darf der Stamm aus dem Pazifik-Küstendorf Neah Bay in einem Zeitraum von zehn Jahren bis
Jahrestage, Jubiläen, Geburtstage, Todestage vom 14. Juni
1889 Auf der Samoa-Konferenz in Berlin einigen sich das Deutsche Reich, Großbritannien und die USA auf eine gemeinsame Verwaltung der Südsee-Inseln. 1894 Ein Boxkampf zwischen Mike Leonhard und Jack Cushing wird erstmals von einer Filmkamera aufgenommen. Dieser erste Sportfilm der Geschichte wird im August in New York gezeigt. 1919 Erster Flug über den Nordatlantik ohne Zwischenlandung von Neufundland

MEISTGELESEN

Anklage wegen Volksverhetzung gegen Xavier Naidoo erhoben
Die Staatsanwaltschaft Mannheim hat gegen den Musiker Xavier Naidoo („Dieser Weg“) Anklage wegen Volksverhetzung erhoben. Dies bestätigten Naidoos Rechtsanwälte am Donnerstag schriftlich. Dem 52-Jährigen wirft die Anklagebehörde vor, 2021 über einen Telegram-Kanal den Holocaust leugnende und antisemitische Inhalte durch Verlinkung eines Videos sowie einer mit Text versehene Bilddatei veröffentlicht
Ein Toter bei Hausexplosion in Antwerpen
Bei einer schweren Explosion im belgischen Antwerpen ist ein Mensch gestorben. Fünf Menschen seien verletzt worden, berichtete die belgische Nachrichtenagentur Belga am Donnerstag. Die Feuerwehr suchte zunächst nach weiteren Opfern. Allerdings gestalteten sich die Bergungsarbeiten schwierig, weil das gesamte Haus sehr instabil war. Den Angaben zufolge stürzten zwei Stockwerke ein, während sich
Suche „im engeren sozialen Umfeld“ nach Tötung von Kind
Am Tag zwei nach dem Fund der Leiche der neunjährigen Valeriia in einem Wald bei Döbeln sucht die Mordkommission weiter nach einem oder mehreren Tätern. Dazu würden Spuren gesucht, Zeugen vernommen und Aussagen ausgewertet, sagte Oberstaatsanwältin Ingrid Burghart am Donnerstag auf Anfrage. Die Ermittler gehen davon aus, dass das Kind nicht sexuell missbraucht wurde. „Das Mädchen war bekleidet.“
Hitzewelle in der Ägäis erreicht ihren Höhepunkt
Seit drei Tagen macht eine Hitzewelle den Menschen in Griechenland und der Türkei das Leben schwer. Wie das griechische Wetteramt am Donnerstag mitteilte, werden am frühen Nachmittag in Mittelgriechenland und auf der Halbinsel Peloponnes Werte bis 45 Grad erwartet. „Es wird der schwierigste Tag dieser Hitzewelle sein“, sagte ein Sprecher des Wetteramtes im Rundfunk. Bereits um 9.00 Uhr zeigten
Jahrestage, Jubiläen, Geburtstage, Todestage vom 13. Juni
1924 Der Kandidat der Linken, Gaston Doumergue, wird zum französischen Staatspräsidenten gewählt. 1949 In den USA wird George Orwells Roman „1984“ zum Buch des Monats gewählt. 1964 In Kiel läuft das erste atomgetriebene europäische Frachtschiff, die „Otto Hahn“, vom Stapel. 1974 In Frankfurt wird die Fußball-WM '74 eröffnet, die am 7.7. mit dem 2:1-Endspielerfolg der deutschen Nationalmannschaft
Mindestens 86 Tote nach Bootsunglück im Kongo
Bei einem Bootsunglück in der Demokratischen Republik Kongo sind mindestens 86 Menschen ums Leben gekommen. Das teilten lokale Behörden sowie das Präsidialamt am Mittwoch auf der Plattform X mit. Das Boot sei demnach in der Nacht zu Dienstag auf dem Fluss Kwa in der Provinz Mai-Ndombe gesunken. Der Unfall sei im Dunkeln passiert, sagte der Kommissar der Fluss-Behörde, Ren Maker. Es habe sich vermutlich