WMO: Kampf gegen Klimawandel ebenso dringlich

Der Klimawandel muss mit derselben Entschlossenheit angegangen werden wie das neue Coronavirus SARS-CoV-2 – das fordert der Generaldirektor der Weltwetterorganisation (WMO), Petteri Taalas. “Die Folgen des Klimawandels spüren wir vor allem im Zusammenhang mit Wasser”, meinte Taalas in Genf.

“Mehr Überschwemmungen, mehr Dürren, mehr Umweltverschmutzung. Genauso wie Viren respektieren diese Klima- und Wasserschocks keine natürlichen Grenzen”, ergänzte der WMO-Chef. Vor dem Weltwassertag (22. März) appellierte die Organisation am Freitag an Regierungen, die Überwachung und Messung der Wasserbestände deutlich auszubauen.

Nur mit präzisen Informationen könnten die Wasserressourcen effektiv geschützt und gemanagt und Vorkehrungen für den Katastrophenfall getroffen werden. Die Dauer und Heftigkeit von Regenfällen, Regenmengen und erwartete Überschwemmungen müssten deutlich kalkulierbarer werden.

Video
Ich möchte eingebundene Social Media Inhalte sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in der Datenschutzerklärung oder unter dem Menüpunkt Cookies geändert werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Wie ist Ihre Meinung?

Um Ihre Meinung zu posten, müssen Sie bei Facebook registriert und angemeldet sein.

Social Media Inhalt
Ich möchte eingebundene Social Media Inhalte sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in der Datenschutzerklärung oder unter dem Menüpunkt Cookies geändert werden.