Baum verhinderte Absturz: Wanderer in Kärnten gerettet
Ein 60-jähriger Burgenländer ist am Samstag beim Wandern auf der Südseite der Gerlitzen in Treffen im steilen Waldgelände abgestürzt. Der Mann blieb mit Verletzungen am Becken und an den Beinen an einem Baum liegen, der einen weiteren Absturz verhinderte. Seine Begleiterin stieg zu ihm ab und setzte die Rettungskette in Gang. Wie die Bergrettung Villach mitteilte, wurde der Urlauber aus dem Steilgelände
Inzestfall Amstetten: Scheinbar Verfahren über Erwachsenenvertretung
Am Bezirksgericht Krems ist laut Anwältin Astrid Wagner ein Verfahren zur Bestellung eines gesetzlichen Erwachsenenvertreters für den im Inzestfall von Amstetten zu lebenslanger Haft verurteilten Josef F. anhängig. Ausschlaggebend dürfte ein psychiatrisches Gutachten der Sachverständigen Adelheid Kastner gewesen sein, das im Zuge der Entscheidung über die Verlegung des 89-Jährigen in den Normalvollzug
In der kommenden Woche Badewetter in Österreich
Das Wetter zeigt sich in der kommenden Woche von seiner besten Seite. Ab Montag steigen die Temperaturen deutlich an und erreichen über 30 Grad, wie die Meteorologen von Geosphere Austria am Sonntag prognostizierten. Am Freitag wird mit 35 Grad der Höhepunkt erreicht. Allerdings kommt es da bereits vermehrt zu Gewittern. Der Montag startet im Großteil des Landes mit Sonnenschein pur. Von Westen
Beim ersten „Bark Date“ suchten Tierschutzhunde ein Zuhause
Im Wiener Prater ist am Sonntag das erste österreichische „Bark Date“ (bark, englisch für Bellen, Anm.) über die Bühne gegangen, wo Hunde aus dem Tierschutz bei einer Art Speed-Dating ein Zuhause finden sollen. Mit dabei war auch die Gründerin der Martin Rütter Hundeschule Wien, die TV-Bekanntheit, Autorin und Podcasterin Conny Sporrer. Unter dem Motto „adoptieren statt produzieren“ sollen
Hochsommer kommt zu einer Stippvisite vorbei
Der erste Sommermonat ist nun auch schon zur Hälfte vorbei und bisher waren die Temperaturen eher gedämpft. Dies ändert sich nach Angaben der Experten der Österreichischen Unwetterzentrale (www.uwz.at) in dieser Woche spürbar, dabei werden schweißtreibende Werte über 30 Grad in den Niederungen und Tälern erwartet. Juni bisher leicht unterdurchschnittlich temperiert In der ersten Monatshälfte
Wiener nach verbotenem Sex mit 15-Jähriger in USA in Haft
Ein junger Wiener ist im US-Bundesstaat Florida in Haft genommen worden. Der 24-Jährige reiste in die USA, um dort seine 15-jährige Internetbekanntschaft zu treffen. Es soll dabei auch zu Sex gekommen sein, was in Florida einen Verstoß gegen das Schutzalter von 16 Jahren bedeuten würde. Das Außenministerium bestätigte am Sonntag gegenüber der APA einen dementsprechenden Bericht der „Kronen

MEISTGELESEN

82 Prozent für Zustimmung zum EU-Renaturierungsgesetz
Laut einer Umfrage des Market-Instituts (1.000 Online-Interviews) im Auftrag des WWF sprechen sich 82 Prozent der Bevölkerung für eine Zustimmung Österreichs zum EU-Renaturierungsgesetz aus. „Das ist ein klarer Auftrag an die Politik. Inhaltlich spricht schon längst alles für eine Zustimmung Österreichs, weil wir damit unsere gemeinsamen Lebensgrundlagen in Europa sichern“, sagte WWF-Programmleiterin
93-Jähriger von Mariazellerbahn tödlich verletzt
Ein tragischer Unfall ereignete sich am Samstagvormittag bei Mariazell, als ein 93-jähriger Niederösterreicher von einer Garnitur der Lokalbahn erfasst und tödlich verletzt wurde. Der Vorfall ereignete sich in St. Sebastian, wo der Mann zu Fuß einen Bahnübergang überquerte, der mit einem Andreaskreuz und einer Stopptafel gesichert war. Laut einer Aussendung der Polizei reagierte der Mann nicht
Jugendliche in Wien bei Unfall mit E-Scooter schwer verletzt
Zwei Jugendliche, die zu zweit auf einem E-Scooter unterwegs waren, sind am späten Freitagabend bei einem Unfall in der Wiener Innenstadt schwer verletzt worden. Wie die Berufsrettung Wien am Samstag berichtete, waren der 15-jährige Lenker und sein 14-jähriger Mitfahrer mit dem Gefährt bei der Kreuzung Johannesgasse mit dem Schubertring in ein Auto gekracht. Der 15-Jährige wurde durch den Aufprall
Nach Flug durch Hagel will AUA Untersuchungen abwarten
Nach dem spektakulären Landeanflug einer Maschine der Austrian Airlines (AUA) auf den Airport Wien in Schwechat durch ein Hagelunwetter sieht sich die Fluglinie nun mit zahlreichen Vorwürfen konfrontiert. Die zentrale Frage ist, ob die Piloten die Lage unterschätzt haben. Laut Austro Control war das Unwetter bekannt. „Wir bitten um Verständnis, dass wir laufende Untersuchungen nicht kommentieren
Razzia bei Musikfest in Salzburg: Zahlreiche Verstöße festgestellt
Bei einem Musikfest eines Kulturvereins in der Stadt Salzburg haben Finanzpolizei und Polizei Ende April zahlreiche Verwaltungsübertretungen festgestellt. Bei einer Kontrolle wurden 45 Beschäftigte mehrerer vom Veranstalter beauftragter Subunternehmer unter die Lupe genommen. Dabei nahmen es viele Betriebe aus den Bereichen Gastronomie, Catering und Security mit dem Gesetz offenbar nicht allzu genau:
Airpower in Zeltweg mit Motto „Freiheit, Fliegen und Begeisterung“
Die Flugshow Airpower 24 am 6. und 7. September am obersteirischen Fliegerhorst Zeltweg steht unter dem Motto „Fliegen. Freiheit. Begeisterung“. Erwartet werden wieder an beiden Tagen rund 300.000 Zuschauer, hieß es am Freitag bei der Programm-Pressekonferenz. Nach jetzigem Stand sind 206 Fluggeräte aus über 20 Nationen zu sehen, sowohl am Boden als auch in der Luft. Heuer fehlen die langjährigen