20-Jährige bei Lawinenabgang in Tirol ums Leben gekommen

Eine Frau starb am Freitag in Tirol unter einer Lawine © APA/THEMENBILD/BARBARA GINDL

Eine 20-Jährige ist Freitagvormittag bei einem Lawinenabgang in Serfaus im Tiroler Bezirk Landeck ums Leben gekommen. Die junge Frau fuhr laut Polizei im freien Skiraum außerhalb des Skigebietes Serfaus-Komperdell im Bereich „Ober Scheid“ in einen Tiefschneehang ein, als sich plötzlich ein Schneebrett löste und die Skifahrerin rund 120 Meter mitriss. Die 20-Jährige wurde komplett verschüttet und konnte schließlich nach fast zwei Stunden nur mehr tot geborgen werden.

Reanimationsversuche blieben erfolglos, berichtete die Polizei. Die Frau war in rund zwei Metern Tiefe lokalisiert und ausgegraben worden. Der Lawinenkegel soll 30 Meter breit und 80 Meter lang gewesen sein. Die Variantenfahrerin dürfte kein Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) bei sich gehabt haben. Nachdem Zeugen einen Notruf abgesetzt hatten, wurde eine Suchaktion eingeleitet, an der mehr als 90 Personen beteiligt waren. Im Einsatz standen die Bergrettungen Serfaus und Fiss, Suchhunde und Hundeführer der Bergrettung, der Pistenrettung der Skigebiete Serfaus und Fiss, Bergbahnmitarbeiter und Skilehrer, ein Polizeihubschrauber, zwei Rettungshubschrauber sowie die Alpinpolizei.

In Tirol herrschte am Freitag vor allem in höheren Lagen verbreitet erhebliche Lawinengefahr, also Stufe 3 der fünfteiligen Skala. Das Land hatte zuvor gewarnt, dass das aktuell frühlingshafte und milde Wetter vor allem auch am Wochenende nicht nur viele Sonnenstunden, sondern auch eine steigende Lawinengefahr mit sich bringe.

Das könnte Sie auch interessieren

Wie ist Ihre Meinung?

Um Ihre Meinung zu posten, müssen Sie bei Facebook registriert und angemeldet sein.

Social Media Inhalt
Ich möchte eingebundene Social Media Inhalte sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in der Datenschutzerklärung oder unter dem Menüpunkt Cookies geändert werden.