Razzia bei Musikfest in Salzburg: Zahlreiche Verstöße festgestellt
Bei einem Musikfest eines Kulturvereins in der Stadt Salzburg haben Finanzpolizei und Polizei Ende April zahlreiche Verwaltungsübertretungen festgestellt. Bei einer Kontrolle wurden 45 Beschäftigte mehrerer vom Veranstalter beauftragter Subunternehmer unter die Lupe genommen. Dabei nahmen es viele Betriebe aus den Bereichen Gastronomie, Catering und Security mit dem Gesetz offenbar nicht allzu genau:
Airpower in Zeltweg mit Motto „Freiheit, Fliegen und Begeisterung“
Die Flugshow Airpower 24 am 6. und 7. September am obersteirischen Fliegerhorst Zeltweg steht unter dem Motto „Fliegen. Freiheit. Begeisterung“. Erwartet werden wieder an beiden Tagen rund 300.000 Zuschauer, hieß es am Freitag bei der Programm-Pressekonferenz. Nach jetzigem Stand sind 206 Fluggeräte aus über 20 Nationen zu sehen, sowohl am Boden als auch in der Luft. Heuer fehlen die langjährigen
Fußball-EM: Das ist wichtig, wenn Sie zu den Spielen anreisen
Am Freitag (14.6.) startet die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. In insgesamt zehn Städten werden Spiele ausgetragen: Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Gelsenkirchen, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart. „Nachdem nicht alle Fans ein Ticket fürs Stadion bekommen haben, werden auch viele Fan-Meilen und Public Viewings veranstaltet. Wer weder Menschenmassen noch Fußball
2.000 Teilnehmer bei Innsbrucker Autobahn-Fahrraddemo
An einer von „Fridays for Future“ organisierten Fahrraddemonstration in der Innsbrucker Innenstadt sowie auf einem Teilstück der Inntalautobahn (A12) haben Freitagnachmittag laut Polizei rund 2.000 Menschen teilgenommen. Die Veranstalter sprachen von über 3.000 Teilnehmern. Die Demo verlief ohne Zwischenfälle, ein befürchtetes Verkehrschaos war ausgeblieben. In den Reden zum Auftakt wurde die
Chorinsky-Klause in Oberösterreich: Natur trifft Historie
Die heimische Natur erkunden und den Wald mit allen Sinnen erleben: Das ist seit 2009 mit dem WILD.LIVE!- Programm der Österreichischen Bundesforste (ÖBf) möglich. Die aktive Naturvermittlung und Umweltbildung umfasst österreichweit eine breite Palette an Naturführungen für alle Altersgruppen. „Als größter Naturraumbetreuer Österreichs ist uns kompetente Naturvermittlung und Waldpädagogik
Drei Prozent mehr Verurteilungen 2023 in Österreich
Im Jahr 2023 hat es in Österreich 27.268 gerichtliche Verurteilungen und damit um 3,1 Prozent mehr als im Jahr 2022 gegeben. Wie Statistik Austria am Freitag berichtete, lagen diesen Verurteilungen 44.376 Delikte zugrunde. Die größten Deliktgruppen waren erneut strafbare Handlungen gegen fremdes Vermögen (31,2 Prozente) sowie strafbare Handlungen gegen Leib und Leben (18,5 Prozent). Die Zahl der

MEISTGELESEN

Rechnungshof kritisiert Tempo bei Kampf gegen Cybercrime
Der Rechnungshof (RH) hat am Freitag in seinem jüngsten Bericht Kritik an den Reformmaßnahmen des Innen- und Justizministeriums zur Bekämpfung von Internetkriminalität geäußert. Der RH stößt sich unter anderem am Recruiting von vorgesehenen spezialisierten Beamtinnen und Beamten, uneinheitlichen Begriffsdefinitionen zwischen den Ministerien und an fehlenden Ressourcen für das Wiener Landeskriminalamt
15-Jähriger fuhr in Wien illegal Auto und bedrohte Passanten
Ein 15-Jähriger soll mit einem geborgten Auto spätnachts einen Fußgänger auf einem Schutzweg in Wien-Simmering gefährdet haben. Im folgenden Streit bedrohte der Jugendliche den 37-Jährigen, der sich zuvor offenbar durch einen Sprung retten hatte müssen, mit einem Messer. Neben Anzeigen nach dem Strafgesetzbuch muss der 15-Jährige nun mit verwaltungsrechtlichen Anzeigen, unter anderem wegen
Feuerwehr-Großeinsatz bei Kellerbrand in Wiener Gemeindebau
In einem großen Gemeindebau in Wien-Leopoldstadt ist Freitagvormittag im Kellerbereich ein Brand ausgebrochen. Die Berufsfeuerwehr rief Alarmstufe 3 aus und war zu Mittag mit 25 Einsatzfahrzeugen ausgerückt. Ein Kindergarten im Erdgeschoß des Kurt-Heller-Hofes musste wegen der starken Rauchentwicklung evakuiert werden, ebenso mehrere Wohnungen, sagte Feuerwehrsprecher Gerald Schimpf der APA. „Mehrere
Gratis-HPV-Impfung gegen Krebs bis 30. Geburtstag ab 1. Juli
Die Impfung gegen HPV und mehrere Krebsarten wird ab 1. Juli vorübergehend bis zum 30. Geburtstag kostenlos angeboten. Damit sollen zusätzlich zu den Unter-21-Jährigen auch alle Unter-30-Jährigen die Schutzimpfung nachholen können. Die Möglichkeit gilt bis Ende 2025, hatte das Gesundheitsministerium in der Vorwoche bekanntgegeben. Nun riefen Stadt Wien, Bundesjugendvertretung (BJV), Gewerkschaftsbund
Frau Mungo ist im Haus des Meeres das EM-Orakel 2024
Das Haus des Meeres freut sich, ein besonderes Highlight für die Fußball-Europameisterschaft 2024 zu präsentieren: Frau Mungo, eine weise Schmalstreifenmungo-Dame, wird als offizielles Orakel für die am Freitag startenden Spiele fungieren. Mit mehr als 20 Jahren hat Frau Mungo nicht nur ein beachtliches Alter erreicht, sondern auch unglaubliche Lebenserfahrung und Weisheit angesammelt, die sie
Jüngere Blutspender könnten Engpässe im Sommer verhindern
In Österreich werden rund 1.000 Blutkonserven pro Tag benötigt - das ist alle 90 Sekunden eine Konserve. Nur 3,4 Prozent der Bevölkerung im spendenfähigen Alter kommen zur Blutspende, teilten Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK) und Wiener Ärztekammer am Weltblutspendetag am Freitag mit. Vor allem in der jüngeren Bevölkerung gebe es noch Luft nach oben. Zu Ferienbeginn benötigen wir 15.000