82 Prozent für Zustimmung zum EU-Renaturierungsgesetz
Laut einer Umfrage des Market-Instituts (1.000 Online-Interviews) im Auftrag des WWF sprechen sich 82 Prozent der Bevölkerung für eine Zustimmung Österreichs zum EU-Renaturierungsgesetz aus. „Das ist ein klarer Auftrag an die Politik. Inhaltlich spricht schon längst alles für eine Zustimmung Österreichs, weil wir damit unsere gemeinsamen Lebensgrundlagen in Europa sichern“, sagte WWF-Programmleiterin
93-Jähriger von Mariazellerbahn tödlich verletzt
Ein tragischer Unfall ereignete sich am Samstagvormittag bei Mariazell, als ein 93-jähriger Niederösterreicher von einer Garnitur der Lokalbahn erfasst und tödlich verletzt wurde. Der Vorfall ereignete sich in St. Sebastian, wo der Mann zu Fuß einen Bahnübergang überquerte, der mit einem Andreaskreuz und einer Stopptafel gesichert war. Laut einer Aussendung der Polizei reagierte der Mann nicht
Jugendliche in Wien bei Unfall mit E-Scooter schwer verletzt
Zwei Jugendliche, die zu zweit auf einem E-Scooter unterwegs waren, sind am späten Freitagabend bei einem Unfall in der Wiener Innenstadt schwer verletzt worden. Wie die Berufsrettung Wien am Samstag berichtete, waren der 15-jährige Lenker und sein 14-jähriger Mitfahrer mit dem Gefährt bei der Kreuzung Johannesgasse mit dem Schubertring in ein Auto gekracht. Der 15-Jährige wurde durch den Aufprall
Nach Flug durch Hagel will AUA Untersuchungen abwarten
Nach dem spektakulären Landeanflug einer Maschine der Austrian Airlines (AUA) auf den Airport Wien in Schwechat durch ein Hagelunwetter sieht sich die Fluglinie nun mit zahlreichen Vorwürfen konfrontiert. Die zentrale Frage ist, ob die Piloten die Lage unterschätzt haben. Laut Austro Control war das Unwetter bekannt. „Wir bitten um Verständnis, dass wir laufende Untersuchungen nicht kommentieren
Razzia bei Musikfest in Salzburg: Zahlreiche Verstöße festgestellt
Bei einem Musikfest eines Kulturvereins in der Stadt Salzburg haben Finanzpolizei und Polizei Ende April zahlreiche Verwaltungsübertretungen festgestellt. Bei einer Kontrolle wurden 45 Beschäftigte mehrerer vom Veranstalter beauftragter Subunternehmer unter die Lupe genommen. Dabei nahmen es viele Betriebe aus den Bereichen Gastronomie, Catering und Security mit dem Gesetz offenbar nicht allzu genau:
Airpower in Zeltweg mit Motto „Freiheit, Fliegen und Begeisterung“
Die Flugshow Airpower 24 am 6. und 7. September am obersteirischen Fliegerhorst Zeltweg steht unter dem Motto „Fliegen. Freiheit. Begeisterung“. Erwartet werden wieder an beiden Tagen rund 300.000 Zuschauer, hieß es am Freitag bei der Programm-Pressekonferenz. Nach jetzigem Stand sind 206 Fluggeräte aus über 20 Nationen zu sehen, sowohl am Boden als auch in der Luft. Heuer fehlen die langjährigen

MEISTGELESEN

Drei Prozent mehr Verurteilungen 2023 in Österreich
Im Jahr 2023 hat es in Österreich 27.268 gerichtliche Verurteilungen und damit um 3,1 Prozent mehr als im Jahr 2022 gegeben. Wie Statistik Austria am Freitag berichtete, lagen diesen Verurteilungen 44.376 Delikte zugrunde. Die größten Deliktgruppen waren erneut strafbare Handlungen gegen fremdes Vermögen (31,2 Prozente) sowie strafbare Handlungen gegen Leib und Leben (18,5 Prozent). Die Zahl der
Nachbarin mit Vorhangstange und Fäusten attackiert
Eine 58-Jährige soll Donnerstagabend in Wien eine Nachbarin mit einer Vorhangstange und mit Fäusten attackiert haben. Als die Polizei am Einsatzort in Rudolfsheim-Fünfhaus nach dem Rechten sah, attackierte sie auch eine Polizistin. Die Frau wurde festgenommen. Die Nachbarin (32) wurde leicht verletzt, die Polizistin blieb unverletzt. „Ein mit der Tatverdächtigen durchgeführter Alkovortest ergab
Autoraser rammte bei Flucht Wiener Polizeiwagen
Ein Autoraser wollte Donnerstagabend auf der Donauufer-Autobahn (A22) in Wien der Polizei davonfahren. Auf der Flucht rammte er mit seinem Pkw den Einsatzwagen, der gegen einen Fahrbahnteiler geschleudert wurde. Einer der beiden Beamten der Landesverkehrsabteilung wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Spital geflogen, sein Kollege an Ort und Stelle notfallmedizinisch versorgt. Beide erlitten
Drogenparty eskalierte: Zwei Raubverdächtige in Haft
Eine private Drogenparty in einem Mehrparteienhaus in Eberndorf (Bezirk Völkermarkt) ist am Donnerstag gegen 7.30 Uhr eskaliert. Wie die Polizei berichtet, sollen eine 27-Jährige und ein 35-Jähriger zwei andere Personen, eine 20-Jährige und einen 28-Jährigen, ausgeraubt haben. Zunächst gerieten die Parteien in Streit, als das jüngere Duo flüchten wollte, verfolgten sie die beiden anderen, es
Rechnungshof kritisiert Tempo bei Kampf gegen Cybercrime
Der Rechnungshof (RH) hat am Freitag in seinem jüngsten Bericht Kritik an den Reformmaßnahmen des Innen- und Justizministeriums zur Bekämpfung von Internetkriminalität geäußert. Der RH stößt sich unter anderem am Recruiting von vorgesehenen spezialisierten Beamtinnen und Beamten, uneinheitlichen Begriffsdefinitionen zwischen den Ministerien und an fehlenden Ressourcen für das Wiener Landeskriminalamt
15-Jähriger fuhr in Wien illegal Auto und bedrohte Passanten
Ein 15-Jähriger soll mit einem geborgten Auto spätnachts einen Fußgänger auf einem Schutzweg in Wien-Simmering gefährdet haben. Im folgenden Streit bedrohte der Jugendliche den 37-Jährigen, der sich zuvor offenbar durch einen Sprung retten hatte müssen, mit einem Messer. Neben Anzeigen nach dem Strafgesetzbuch muss der 15-Jährige nun mit verwaltungsrechtlichen Anzeigen, unter anderem wegen