Baustart: Neuer Bahnhof Micheldorf wird barrierefrei

Spatenstich mit v. l. Bürgermeister Horst Hufnagl, ÖBB-Geschäftsbereichsleiterin Christina Rebernik und Landesrat Günther Steinkellner
Spatenstich mit v. l. Bürgermeister Horst Hufnagl, ÖBB-Geschäftsbereichsleiterin Christina Rebernik und Landesrat Günther Steinkellner © ÖBB/Paul Kaufmann

Beim Bahnhof Micheldorf (Bezirk Kirchdorf) erfolgte am Montag der Startschuss für den Umbau. ÖBB, Land Oberösterreich und die Gemeinde investieren gemeinsam 54 Millionen Euro in das Projekt. Die Arbeiten umfassen den kompletten Neubau des Bahnhofs, Linienverbesserungen in den angrenzenden Streckenabschnitten sowie die Auflassung von vier Eisenbahnkreuzungen. Die ÖBB sprechen von einem wichtigen Meilenstein beim Ausbau der Pyhrnstrecke: „Mit den Maßnahmen schaffen wir die Voraussetzungen für bessere Verbindungen und mehr Komfort für unsere Reisenden“, erklärt Christina Rebernik, Geschäftsbereichsleiterin ÖBB-Infrastruktur AG.

Vorgesehen ist ein umfassendes Upgrade: Am Bahnhof entstehen ein neuer Inselbahnsteig, moderne Park&Ride- und Bike&Ride-Anlagen sowie umfassende Informationssysteme für Reisende. Zentrales Element wird der neue Inselbahnsteig sein. Dieser ist künftig mit Durchgang und Lift barrierefrei erreichbar. Wartekojen schützen vor der Witterung und über die neuen Informationssysteme, einschließlich Monitore und Lautsprecher, werden Reisende in Echtzeit über alle Ankünfte und Abfahrten informiert.

Lesen Sie auch

S-Bahn fährt ab Ende 2025 bis Micheldorf

Zusätzlich erhält der Bahnhof einen neuen Randbahnsteig. Dadurch kann künftig auch die S-Bahn bis Micheldorf verkehren. Fahrgäste werden ab Ende 2025 von einer signifikanten Verbesserung des Zugangebots in die Landeshauptstadt profitieren. „Diese Investitionen schaffen die Grundlage für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Mobilität“, unterstreicht Mobilitätslandesrat Günther Steinkellner.

Sicherer Übergang

Die vier Eisenbahnkreuzungen im Projektgebiet werden ebenfalls bis 2025 aufgelassen. Künftig kann die Bahnstrecke über zwei neue Fuß- und Radunterführungen am Bahnhof und in der Heiligenkreuzer Straße sowie über eine Lkw-taugliche Unterführung an der Bader-Moser-Straße gequert werden.

„Die Marktgemeinde Micheldorf wird durch die Schnellbahn-Anbindung attraktiver für Touristen, Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Der neue Bahnhof bietet mehr Komfort und dank der Park&Ride-Anlage auch einen leichteren Umstieg auf den öffentlichen Verkehr. Ein Ersatzwegenetz und Unterführungen ermöglichen das bequeme Queren der Bahnstrecke ohne Wartezeiten, dies ist nicht nur für Einsatzfahrzeuge eine wesentliche Verbesserung“, zeigt sich Micheldorfs Bürgermeister Horst Hufnagl zufrieden.

Das könnte Sie auch interessieren