Donau-Resonanzweg Waldkirchen-Wesenufer — Pre-Opening

Wesenufer.jpg
v. l.: Claudia Pauzenberger (Stellvertretende Hotelleitung & Marketingleiterin), Konsulent Herbert Strasser (Obmann des Vereins TOKU Waldkirchen-Wesenufer), Bettina Berndorfer (Stellvertretende Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Donau Oberösterreich), Margarete Durstberger (Hotelleitung und Stellvertretende Obfrau des Vereins TOKU Waldkirchen-Wesenufer), Künstler Klaus Angerer der Jüngere, Sabine Schulz (Schulz Kommunikation Agentur für Neues Naturerleben) und Bürgermeister Engelbert Leitner (Gemeinde Waldkirchen). © Andreas Maringer

Auf Einladung des Vereins Tourismus und Kultur im Donautal Waldkirchen-Wesenufer (kurz TOKU genannt) und Wesenufer Hotel & Seminarkultur an der Donau fand dieser Tage in Wesenufer ein besonderer Event statt: Noch bevor der neue Donau Resonanzweg am 27. Juli bei einer großen Eröffnung seiner offiziellen Bestimmung übergeben wird, wurden Touristiker und Stakeholder aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sozialbereich – schon vor dem letzten Feinschliff – zu einem „Pre-Opening“ eingeladen.

Die exklusive Weg-Enthüllung mit Livemusik, einer kulinarischen Reise durch die vier Elemente begeisterte das Publikum ebenso wie die Getränke-Vielfalt regionaler Partnerbetriebe.

Lesen Sie auch

Ein sympathischer Akt mit viel Herzenswärme, dass „Inklusions-Spalier-Stehen“ zwischen beeinträchtigten Menschen und Ehrengästen sowie eine anschließende Feuer-Lasershow der Andorfer Jongleure bildeten die Höhepunkte des Abends.

Das könnte Sie auch interessieren