Sieben Nationen zu Besuch in St. Martin i. M.

IMG_8042_(003).jpg

Die Marktgemeinde St. Martin i. M. wurde vom OÖ. Energiesparverband ausgewählt, um einer internationalen Delegation die Errungenschaften im Bereich Energie, Umwelt und Energiewende zu präsentieren.

Bürgermeister Manfred Lanzersdorfer präsentierte Gemeindeverantwortlichen und Energiesparbeauftragten aus Frankreich, Spanien, Schweden, Irland, Slowenien, Tschechien und Kroatien die Errichtung von PV-Anlagen auf Gemeindegebäuden, die Umsetzung der Nahwärme im Ortszentrum und weitere Projekte wie das E-Carsharing „Mühlferdl“, Blühwiesen auf öffentlichen Flächen, Schmetterlingsgarten und die Errichtung der neuen Volksschule in Holz-Hybridbauweise.

Lesen Sie auch

Auch die abschließende Führung durch das Heizwerk mit Betreiber Heinz Radler hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

„Unsere Gemeinde wird in Oberösterreich als Vorreiter auf diesem Gebiet gesehen. Darüber sind wir sehr stolz. Danke auch allen engagierten Personen von den Nahwärme-Heizwerken in St. Martin, Neuhaus und Plöcking, den Mühlferdl-Nutzern und den Gemeinderäten für die zukunftsweisende Arbeit“, so Bürgermeister Manfred Lanzersdorfer.

Das könnte Sie auch interessieren