Burpees – die „Königsübung“

Serie: Fit bleiben mit dem VOLKSBLATT in Wohnung, Haus und Garten

Ist die Zeit wirklich schon reif? Kann ich Ihnen meine „Königsübung“ schon zumuten? Diese Fragen habe ich mir diese Woche gestellt. Und ja, mit Sicherheit!
Weil Sie in der letzten Zeit fleißig waren, das Repertoire entsprechend genutzt haben und damit fit genug sind für die Burpees — eine Übung, die viele Muskeln (und das Kreislaufsystem) sehr fordert.

Sie besteht vereinfacht gesagt aus dynamischem Einnehmen der Liegestütz-Stellung (inkl. Liegestütz in der erweiterten Version), Kniebeuge und Strecksprung — und das alles in einer flüssigen Abfolge (siehe Bildegalerie 1 bis 8), wobei Anfänger von Nummer vier direkt zu sechs springen, im wahrsten Sinne des Wortes.

Wesentlich ist, die Burpees von der Ausgangsposition (1) weg kontrolliert und immer unter Körperspannung auszuführen. Die Arme schulterbreit aufsetzen (2), mit leicht gebeugten Ellbogen in die Liegestützstellung springen (3). Erleichterung: Erst das rechte Bein strecken, dann das linke. In der Position dann Bauch anspannen, Rücken gerade halten (4). Gut trainierte senken dann ganz kontrolliert den Körper, bis die Brust den Boden berührt (5) und wieder retour. Sprung (oder großer Schritt) nach vorne (6) und in einem durch via Kniebeuge (7) zum Strecksprung (8) — gratuliere, der erste Burpee ist geschafft!

Bauen Sie drei bis fünf Wiederholungen je Serie (gut Trainierte acht bis zehn) in Ihr Workout ein. Sie werden sehen: eine (zugegeben besonders schweißtreibende) Bereicherung.

Das könnte Sie auch interessieren

Wie ist Ihre Meinung?

Um Ihre Meinung zu posten, müssen Sie bei Facebook registriert und angemeldet sein.

Social Media Inhalt
Ich möchte eingebundene Social Media Inhalte sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in der Datenschutzerklärung oder unter dem Menüpunkt Cookies geändert werden.