Große Abschiedssause für „Susi“

Froschbergs Tischtennis-Legende will mit Meistertitel „Adieu“ sagen

Nicht nur an der Platte eine ganz Große: „Susi“ Liu Jia tritt künftig etwas kürzer.
Nicht nur an der Platte eine ganz Große: „Susi“ Liu Jia tritt künftig etwas kürzer. © ÖTTV/PLOHE

Wir schreiben den 17. März 1997: Die 15-jährige „Susi“ Liu Jia betritt zum ersten Mal europäischen Boden. Und erlebt bei ihrer Ankunft in Linz gleich einmal einen Kulturschock nach dem anderen.

Denn Autobahnen sind der gebürtigen Chinesin ebenso fremd, wie der Fahrstil von Froschberg-Chef Günther Renner oder das Festessen, das dessen Frau extra zubereitet hatte. „Ich habe mir nur gedacht: Wo ist der Reis?“, erinnert sich Liu Jia.

Seit damals hat sich eine Menge getan. Die 40-Jährige ist Mutter einer zehnjährigen Tochter, isst gerne Schweinsbraten und hat sich zur ewig junggebliebenen Tischtennis-Legende gemausert.

25 Jahre nach ihrer Ankunft bestreitet die sechsfache Olympia-Teilnehmerin am Samstag (17.25, live ORF Sport +) im Sportpark Lissfeld ihr letztes Karrierematch für Froschberg. Im Bundesliga-Finale gegen Villach soll erst der 22. Meistertitel (es wäre der 20. für Liu Jia) fixiert und anschließend kräftig gefeiert werden.

Die ersten 100 Fans in der Halle lädt der Verein ein, Teil der großen Party mit Buffet, DJ und emotionalen Momenten zu werden. „Ich bin unendlich dankbar für diese 25 Jahre. Der Verein ist wie meine Familie“, sagte der Linzer Publikumsliebling.

Während die Vereinskarriere endet, hilft das Froschberg-Urgestein im Nationalteam noch aus, um die Olympia-Qualifikation für Paris zu realisieren. Im ÖTTV arbeitet sie bereits als Nachwuchstrainerin, auch im Verein wird „Susi“ weiter eingebunden sein. „Ich bleibe Froschberg treu, habe noch andere große Ziele mit dem Verein.“

Von Christoph Gaigg

Das könnte Sie auch interessieren