Großrazzia gegen Camorra in Neapel: 59 Festnahmen

Bei einer groß angelegten Razzia gegen die Camorra, die Mafia in Neapel, sind am Dienstag 59 Personen festgenommen worden.

80 Millionen Euro wurden beschlagnahmt. Ins Visier der Ermittler waren drei Camorra-Clans geraten, denen Drogenhandel, Erpressung, Korruption und Wahlbetrug vorgeworfen werden, teilte die Polizei mit.

☣️➡️  Mehr zu diesem Thema ⬅️☣️

Aus den Ermittlungen gehen Verstrickungen zwischen politischen und wirtschaftlichen Interessen der Clans hervor. Dutzende Sicherheitskräfte beteiligten sich an der Razzia.

Laut den italienischen Justizbehörden umfasst die Camorra circa 100 Clans mit rund 6.000 Mitgliedern. Ihr Einflussbereich in Italien erstreckt sich hauptsächlich auf die Stadt Neapel und das Umland in der Provinz Kampanien.

Video
Ich möchte eingebundene Social Media Inhalte sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in der Datenschutzerklärung oder unter dem Menüpunkt Cookies geändert werden.

Das könnte Sie auch interessieren