Kinderbetreuung wird für immer mehr Betriebe ein wichtiger Wettbewerbsfaktor

OÖ Familienbund läuft mit Betreuungsangeboten offene Türen bei Unternehmen ein

Auch die Firma Felbermayr (im Bild Horst und Andrea Felbermayr mit Familienbundobmann Bernhard Baier v. l.) bietet Kinderbetreuung an. © OÖ Familienbund

LINZ – Die Frage nach Betreuungsmöglichkeiten für Kinder stellt sich nicht nur für Eltern. Auch viele Betriebe haben mittlerweile erkannt, dass sie mit einem derartigen Betreuungsangebot ihre Mitarbeiter unterstützen und entlasten können und damit auch – in Zeiten des sich zunehmend verschärfenden Fachkräftemangels – einen wichtigen Wettbewerbsvorteil anbieten können. Unterstützung erhalten sie dabei vom OÖ Familienbund. Der hat im Jahr 2013 damit begonnen, die Betriebe in dieser Frage zu betreuen. Und damit offenbar offene Türen eingerannt. Mittlerweile nützen bereits 44 Firmen in Oberösterreich die Angebote des Familienbundes in Form von Tagesstätten, Krabbelstunden, Nachmittags- oder Ferienbetreuungen. 1400 Kinder werden dort betreut. „Die Unternehmen schaffen damit einen Mehrwert, der den Betrieb für Mitarbeiter besonders attraktiv macht“, erklärte Landesobmann Bernhard Baier am Mittwoch in einer Pressekonferenz.

Auch die Firma Felbermayr, die soeben ihre neue Firmenzentrale in Wels bezogen hat, nützt das Angebot: Ab September stehen dafür zwei eigene Räume sowie ein Spielplatz samt Kräutergarten auf der Dachterrasse des neuen Sozialgebäudes zur Verfügung. „Wir starten mit fünf Kindern und zwei Betreuerinnen“, so Andreas und Horst Felbermayr. Das Angebot soll laufend an die Nachfrage und den Bedarf angepasst werden.

Video
Ich möchte eingebundene Social Media Inhalte sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in der Datenschutzerklärung oder unter dem Menüpunkt Cookies geändert werden.

Das könnte Sie auch interessieren