Landesmusikfest in Linz: Auf Klassik folgt Blasmusik am Dom

Blasmusikverband lädt am 13. und 14. Juli zum Landesmusikfest

himmelsmusik

Am 13. und 14. Juli veranstaltet der Dachverband der OÖ. Blasmusik (OÖBV) das Landesmusikfest 2024 in Linz.

Im Rahmen des Festes, das alle zehn Jahre stattfindet, wird die Landeshauptstadt unter dem Titel „Linz-Erklingt“ am 13. Juli den ganzen Tag mit Blasmusikklängen verzaubert.

Lesen Sie auch

Der Hauptplatz, der Martin-Luther-Platz, der Pfarrplatz und der Alte Markt werden zu Blasmusik-Hotspots für große Vereinsorchester.

Kleineren Ensembles bieten der Ursulinenhof, der Klosterhof und das Josef eine Bühne. Am frühen Abend spielt die Wüdara Musi im Klosterhof auf.

Anschließend findet vor dem Mariendom die „Symphonic Night“ statt. Unter dem Titel „Blasmusik am Dom“ zündet das Landes-Blasorchester — Musikerinnen und Musiker aus den Mitgliedskapellen des Oö. Blasmusikverbandes — ein musikalisches Feuerwerk mit traditioneller, Unterhaltungs- bzw. Pop-Musik (Tickets unter www.oeticket.com).

Den Abschluss bildet am Sonntag um 10 Uhr die „Messe der Barmherzigkeit“ mit zahlreichen Musikanten und einem großen Chor. Die Messe wird von Thomas Doss komponiert und von Bischof Manfred Scheuer zelebriert.

Das könnte Sie auch interessieren