Auktions-Weltrekord für Gemälde von Olga Wisinger-Florian

Das aus 1901 stammende Ölgemälde „Hortensien (aus Grafenegg)“ von Olga Wisinger-Florian hat am Dienstagabend bei einer Versteigerung im Wiener „im Kinsky“ mit einem Kaufpreis von 576.000 Euro (Hammerpreis 450.000 Euro) einen Weltrekordpreis für die Künstlerin erzielt. Das meldet des Auktionshaus. Das Bild der Künstlerin, die zu den wichtigsten österreichischen Malerinnen des ausgehenden 19. Jahrhunderts zählt, stammte aus einer Privatsammlung.

Zu Grafenegg, wo sich Wisinger-Florian (1844-1926) ab Mitte der 1890er Jahre immer wieder aufhielt, hatte die Künstlerin einen besonderen Bezug. Im Jahr 1905 verlegte sie ihren Hauptwohnsitz von Wien nach Grafenegg. Das prachtvolle Bild eines Hortensienbeets im Schlosspark von Grafenegg gilt als ein Hauptwerk in Wisingers Oeuvre und war 2019 in einer Ausstellung im Leopold Museum gezeigt worden.

(S E R V I C E – https://imkinsky.com)

Video
Ich möchte eingebundene Social Media Inhalte sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in der Datenschutzerklärung oder unter dem Menüpunkt Cookies geändert werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Wie ist Ihre Meinung?

Um Ihre Meinung zu posten, müssen Sie bei Facebook registriert und angemeldet sein.

Social Media Inhalt
Ich möchte eingebundene Social Media Inhalte sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in der Datenschutzerklärung oder unter dem Menüpunkt Cookies geändert werden.