Blasmusikfestival feiert in Rohrbach Premiere

Als Militärkapellmeister der Militärmusik Oberösterreich, Kapellmeister der Polizeimusik OÖ und stv. Landeskapellmeister ist Harald Haselmayr weit herumgekommen. Die genannten Funktionen hat er nicht mehr inne, dafür hat er jetzt das 1. Internationale 3-Länder-Blasmusik-Festival initiiert nach dem Vorbild von Festivals mit Musikshows, die er in ganz Europa erlebt hat.

Ab Freitag und bis Sonntag steigt es in Rohrbach mit Marsch- und Konzertmusik. Der Austragungsort wurde nicht von ungefähr ausgewählt: Befindet sich die Mühlviertler Stadt doch inmitten der Regionen bzw. Länder Oberösterreich, Bayern und Tschechien, aus denen viele der Teilnehmer kommen.

Lesen Sie auch

„Eigentlich wollten wir schon 2022 starten. Da hat uns aber ein kleines Virus namens Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht“, erzählt Haselmayr, der drei musikalische Studien abgeschlossen hat, im VOLKSBLATT-Gespräch. Jetzt steigt die Blasmusik-Sause mit insgesamt rund 500 Mitwirkenden.

Den Auftakt bildet am Freitag das „Konzert der Nationen“ im Centro Rohrbach (19.30 Uhr), das die Stadtkapelle Passau, die Rainermusik Salzburg, die Militärmusik Budapest und das Repräsentationsorchester der Polizei Warschau bestreiten. „Lauter renommierte Blasmusiken“, freut sich Haselmayr.

Spektakuläre Marschmusik-Schau

Spektakuläres lässt die Marschmusik-Schau „Upper Austria Tattoo“ am Samstag ab 19 Uhr am Sportplatz Rohrbach-Berg erwarten, zu der die italienische Gruppe Bersaglieri de Lecco erwartet wird, die einzige Band, die nur im Laufen spielt. Dazu marschieren die Pipes & Drums aus Polen und aus Oberösterreich Musikkapellen aus Rohrbach-Berg und Arnreit, Bad Leonfelden und Oberwang. Als perfekte Ergänzung gesellen sich Goldhauben-Damen zu den Zügen. Acht Paare tanzen zum Walzer „An der schönen blauen Donau“.

Den krönenden Abschluss bildet schließlich am Sonntag das „Konzert der Traditionen“, im Rahmen dessen heimische Volksmusik mit musikalischer Folklore aus Tschechien zusammentrifft: Gestaltet wird es ab 17 Uhr im Centro von der Stadtmusik Vöcklabruck und Ladislav Kubes und seiner Blaskapelle Blaskapelle Veselka aus Tschechien. Als prominenter Moderator konnte Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer gewonnen werden.

Das könnte Sie auch interessieren