Die Salzburger Buhlschaft trägt heuer extrakräftiges Rot

Verena Altenberger weiß ihren Chiffon zu nutzen © APA/BARBARA GINDL

Bevor ab Montag wieder der „Jedermann“-Ruf über den Salzburger Domplatz (oder im Schlechtwetterfall durchs Festspielhaus) schallt, stellt sich unter Theaterfreunden vor allem eine Frage: Was trägt die Buhlschaft heuer zum Sterben des reichen Mannes? Am Samstagabend nun wurde das gutgehütete Modegeheimnis gelüftet. Und die Antwort lautet: Rot wie im Vorjahr, aber kräftiger.

Schließlich hat Verena Altenberger in ihrem zweiten Buhlschaftjahr blonde Haare – und so hat sich auch der Ton ihres halbtransparenten Hosenanzugs in Richtung Fuchsia geändert, erklärte vor Medien Renate Martin, die bereits seit 2017 für die „Jedermann“-Kostüme verantwortlich zeichnet. Das zweite Kleid der Jedermann-Gespielin indes ist rosa gehalten und wird mit einem roten T-Shirt kombiniert, das aus edlem Stretchmaterial besteht.

Einen Stoff für die Buhlschaft-Roben fand man in Italien, während der rote hingegen aus Berlin stamme, wie Kostümdirektor Jan Meier die aufwendige Suche nach dem richtigen Leinen resümierte: „Es ist ein Stoff, der noch mehr Leichtigkeit und Transparenz hat, das ganz spezielle Rot dieses Jahres ist extra verfärbt worden.“

15 Meter Stoff wurden dabei verarbeitet – was Zeit brauchte. Über 60 Arbeitsstunden steckten in jedem der beiden Kleider, so Meier.

(S E R V I C E: salzburgerfestspiele.at)

Video
Ich möchte eingebundene Social Media Inhalte sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in der Datenschutzerklärung oder unter dem Menüpunkt Cookies geändert werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Wie ist Ihre Meinung?

Um Ihre Meinung zu posten, müssen Sie bei Facebook registriert und angemeldet sein.

Social Media Inhalt
Ich möchte eingebundene Social Media Inhalte sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in der Datenschutzerklärung oder unter dem Menüpunkt Cookies geändert werden.