Künftige Leitungen für KHM und Albertina gesucht

Die Albertina erhält eine neue wissenschaftliche Führung © APA/THEMENBILD/HERBERT NEUBAUER

Die wissenschaftlichen Leitungen des Kunsthistorischen Museums (KHM) und der Albertina sind am Montag ausgeschrieben worden. Die jeweilige Geschäftsführungsposition wird ab 1. Jänner 2025 für die Dauer von fünf Jahren besetzt. Der seit 2000 amtierende Albertina-Generaldirektor Klaus Albrecht Schröder (67) hatte im Vorfeld angekündigt, sich nicht um eine weitere Amtszeit bewerben zu wollen.

Sabine Haag (60), seit 2009 als Generaldirektorin an der Spitze des KHM, hielt sich dazu am Montag am Rande einer Pressekonferenz noch bedeckt. Eine Entscheidung werde sie in naher Zukunft bekanntgeben.

Gesucht werden laut Ausschreibung dynamische Persönlichkeiten mit abgeschlossenem Studium, Erfahrung in der Führung vergleichbarer Museen oder Kulturinstitutionen, „hoher fachlicher und sozialer Kompetenz, welche die Vermittlung der kulturellen und gesellschaftlichen Bedeutung der Sammlungen (…) als Teil eines umfassenden Museumsauftrags“ verstehen und die die Albertina bzw. den aus Kunsthistorischem Museum, Weltmuseum Wien und Theatermuseum Wien bestehenden KHM-Museumsverband „inhaltlich und konzeptionell in die Zukunft“ führen. Bewerbungen sind bis 13. März möglich.

Video
Ich möchte eingebundene Social Media Inhalte sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in der Datenschutzerklärung oder unter dem Menüpunkt Cookies geändert werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Wie ist Ihre Meinung?

Um Ihre Meinung zu posten, müssen Sie bei Facebook registriert und angemeldet sein.

Social Media Inhalt
Ich möchte eingebundene Social Media Inhalte sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in der Datenschutzerklärung oder unter dem Menüpunkt Cookies geändert werden.