Land OÖ: Stipendien für zeitgenössische Kunst

Das Land OÖ vergibt biennal sechs mit je 6000 Euro dotierte Stipendien für zeitgenössische künstlerische Projekte. Erstmals wurde 2022 die Ausschreibung für alle Sparten geöffnet, um sie der ganzen Bandbreite künstlerischen Arbeitens zugänglich zu machen.

Die sechs künstlerischen Stipendien des Landes erhalten: Leopold Federmair für die Arbeit am Romanprojekt „Norma L“ (Arbeitstitel); Anita Gratzer für ein Projekt, das zur „Nakanojo Biennale“ in Japan entsteht; Eva Glampfer für die Komposition eines Werkzyklus für Solostimme, Bläserensemble, Orgel, Schlagwerk und Chor, Stefan Mittlböck-Jungwirth-Foringer für ein Projekt zum Arbeitstitel „Bienenwachs, Beton, Rost und Malerei“, Raphaela Schmid für ein Spielfilmprojekt mit dem Arbeitstitel „Verschwinden“; Renate Silberer für die Umsetzung des Gedichtbandes „Vor der Erinnerung“ (Arbeitstitel).

„Die künstlerischen Stipendien unterstützen die Vielfalt des zeitgenössischen Arbeitens im Kulturland Oberösterreich und sollen Kunstschaffende auch in ihrer nationalen und internationalen Präsenz voranbringen“, so Landeshauptmann Thomas Stelzer.

Das könnte Sie auch interessieren

Wie ist Ihre Meinung?

Um Ihre Meinung zu posten, müssen Sie bei Facebook registriert und angemeldet sein.

Social Media Inhalt
Ich möchte eingebundene Social Media Inhalte sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in der Datenschutzerklärung oder unter dem Menüpunkt Cookies geändert werden.