Naive Träume in ländlicher Idylle

Landestheater: „Unsere blauen Augen“ der Linzerin Teresa Dopler

V. l.: Horst Heiss, Markus Ransmayr, Nataya Sam, Sebastian Hufschmidt
V. l.: Horst Heiss, Markus Ransmayr, Nataya Sam, Sebastian Hufschmidt © Philip Brunnader

Mit „Unsere blauen Augen“ von Teresa Dopler lädt das Linzer Landestheater am Freitag (20 Uhr) zu einer österreichischen Erstaufführung in die Studiobühne.

Die gebürtige Oberösterreicherin erzählt darin „mit feinem Humor und in poetischen Bildern von Aufstiegswünschen und Abstiegsängsten, von ländlicher Idylle und Träumen von der großen weiten Welt“, heißt es in der Aussendung des Theaters dazu.

Lesen Sie auch

Max und Lisa leben auf dem Land, er soll das Familienunternehmen, sie den Supermarkt im Nachbarort übernehmen. Als Zuhause wollen sie sich den Traum vom kalifornischen Landhaus inklusive Palme verwirklichen und übernehmen sich — blauäugig — finanziell damit. Das Fundament, das gesichert schien, beginnt zu bröckeln.

Teresa Dopler wurde 1990 in Linz geboren und studierte Sprachkunst an der Wiener Angewandten sowie Theater-, Film- und Medienwissenschaften an der Uni Wien. Für ihre Theatertexte wurde sie bereits mehrfach mit Preisen und Stipendien bedacht, darunter die Talentförderprämie des Landes OÖ.

In die Rollen des jungen Paares Lisa und Max schlüpfen Nataya Sam und Markus Ransmayr, mit ihnen stehen u. a. Sebastian Hufschmidt und Horst Heiss und Mitglieder des Schauspielstudios auf der Bühne. Die Inszenierung stammt von der Oberösterreicherin Nina Metzger, die 2021 ihr Regiedebüt mit „Ein bisschen Ruhe vor dem Sturm“ von Theresia Walser am Landestheater Linz feierte, Bühne und Kostüme von Mirjam Ruschka, Musik zum Stück liefert Stefan Opeker.

Das könnte Sie auch interessieren