Originalklang-Festival lädt wieder zu Barockmusik in Freistädter Kirchen

Ensemble Fioretto © Klaus Vynalek

Im Juli veranstaltet der Verein Labyrinthus für die Freunde der Alten Musik wieder vier Konzerte im Rahmen des 2005 gegründeten Originalklang-Festivals in Freistadt. Zahlreiche Interessierte aus dem weiteren Umfeld kommen alljährlich zu diesen hochkarätigen Konzerten, konzipiert vom Freistädter Organisten und Cembalisten Bernhard Prammer. Sie schätzen den einzigartigen Charme der feinen Konzertreihe in historischen Ambiente.

Die Stadtpfarrkirche Freistadt bietet den Darstellenden wie den Zuhörenden den stimmigen Rahmen für diesen „Originalklang“ auf historischen Instrumenten. Namhafte Künstlerinnen und Künstler der internationalen Kunstszene sind in Freistadt zu hören.

Lesen Sie auch

Am Mittwoch, 10. Juli (20.30 Uhr) stellt sich das Ensemble Fioretto unter dem Titel „Garten – Lusth“ ein. Eine Woche später (17. Juli, 20.30 Uhr) ist dann das Leonard-Paminger-Ensemble mit Vokalmusik aus Renaissance und Frühbarock zu hören. Für ein Nachtkonzert wird dann am 19. Juli (22 Uhr) in die Filialkirche St. Peter gewechselt, die den idealen Ort für den intimen Klang der Traversflöte Marcello Gatti bildet. Zum Schluss geht es am 24. Juli (20.30 Uhr) wieder zurück in die Stadtpfarrkirche für den Auftritt des Ensembles Incantati, das neben barocker Musik auch Zeitgenössisches im Gepäck hat.

Jugendliche, Studierende und Inhaber des „Hunger auf Kunst und Kultur“-Passes zahlen keinen Eintritt.
Karten unter Tel. 0664/4407210

Das könnte Sie auch interessieren