Achtung vor Erkältung im Bad

Insbesondere gut frequentierte Freibäder, Seen und Strände sind eine ideale Brutstätte für Erkältungsviren. Denn überall dort, wo viele Menschen aufeinandertreffen, zirkulieren auch Viren vermehrt,...

„Pickerl“ darf im Ausland nicht abgelaufen sein

In Österreich haben Autofahrer vier Monate nach Ablauf des „Pickerls“ Zeit, die fällige Fahrzeugbegutachtung nachzuholen. Rechtliche Konsequenzen sind hierzulande innerhalb der Toleranzfrist nicht zu...

VW Arteon Shooting Brake – Gewaltiges Understatement

VW baut primär Autos für die breite Masse. Nicht umsonst heißt es ja „Volkswagen“. Hierzulande leicht erkennbar, denn Golf, Polo, T-Roc, T-Cross, Passat und...

Audi Q4 e-tron Sportback

Audi präsentierte kürzlich die Coupé-Version des Q4 als Konzeptauto. Die Serienversion startet 2021 als siebentes Elektromodell der Marke. Mit 4,60 Metern Länge fällt der Q4...

Abschied und Neubeginn

Das mit Abstand wichtigste Modell für BMW in Österreich ist der X1. Das kleinste SUV der Bayern trägt nämlich zu knapp einem Fünftel zu...

Jack Unterweger: Häfnpoet als Serienmörder

Die meisten stellen sich die Frage, wie es möglich ist, dass ein verurteilter Mörder, dem dank prominenter Fürsprecher eine zweite Chance geschenkt wurde und...

Schleichende Herzschwäche

Die Leistungsfähigkeit des Herzens sinkt mit dem Alter, wodurch das Gewebe nicht mehr ausreichend mit Blut und somit Sauerstoff versorgt werden kann. Zu den...

Gefährliche Frauen gab es schon immer

Eine der Verbrecherinnen, die in „Die Wilde Wanda“ zu unrühmlichen Ehren kommt, ist Maria Bartunek, geboren 1884. Sie nutzte rücksichtslos das Leid einer Frau...

VW T7 – Multifunktionell wie eh und je

Auf einige wenige Autos trifft der Ausdruck legendär zu. Dazu zählt zweifelsohne auch der VW Multivan, der Bulli, der seit dem Jahr 1950 die...

Das Heilige und das Nackte in der Kunst

Fragen von Kunst und Nacktheit geht der Vorarlberger Theologe und Kunsthistoriker Markus Hofer in einem neuen Buch mit dem Titel „Das Heilige und das...