Robert Prosser: Verschwinden in Lawinen

Ein Lawinenunglück in den Alpen. Daraus lässt sich literarisch viel machen. Eine Lawine verschüttet zwei junge Einheimische. Es sind Tina und Noah, die Nichte...

Percival Everett: Die Bäume

Percival Everetts Roman „Die Bäume“ ist eine Mischung aus Rassismus-Kritik, Hardboiled-Krimi, Satire, Parodie und Rachefantasie, die der Gesellschaft einen wirkungsvollen Spiegel vorhalten soll. Die Geschichte...

Thomas Sautner: Nur zwei alte Männer

Derzeit leben auf 251.792 Planeten annähernd hoch entwickelte Lebewesen. Die Info wird von der Besatzung eines in Sichtweite über der Erde geparkten intergalaktischen Raumschiffes...

Alfred Goubran: Die Hoffnungsfrohen

In Alfred Goubrans neuer Erzählung tut sich eine isolierte Welt auf: die der Gutsfamilie Schwarzkogler, die über die Bewohner eines Tals an der italienisch-österreichischen...

Jan Carson: Firestarter

Im Sommer brennt Belfast: Von Protestanten entfachte riesige Freudenfeuer hüllen alljährlich die Stadt in Rauch und Gestank. Vor diesem Hintergrund erzählt die nordirische Autorin...

Hanan Rachel: Ich habe Wut und Hass besiegt

Nur wenige Menschen haben Auschwitz überlebt. Rachel Hanan ist eine von ihnen. Über Jahrzehnte hat sie ihre Geschichte und die damit verbundenen Gefühle für...

Bret Easton Ellis: The Shards

Teenager, Drogen, Sex, Mord: In der Ich-Form schreibt Bret Eastn Ellis in „The Shards“ über einen „düsteren Tunnel“, den er als Teenager durchquert. Über mehr...

Peter Stamm: In einer dunkelblauen Stunde

Peter Stamm erzählt keine großen Gesellschaftsdramen und Katastrophen. Seine knapp gehaltenen Romane in stringenter Sprache sind Geschichten aus dem Alltag gutbürgerlicher Menschen, die nach...

Sofi Oksanen: Baby Jane

Sofi Oksanen ist eine der wichtigsten und kompromisslosesten literarischen Stimmen Nordeuropas. Mit „Fegefeuer“, „Stalins Kühe“ und „Als die Tauben verschwanden“ legte sie eine auch...

Marilynne Robinson: „Jack“

Barack Obama zählt zu den Bewunderern von Marilynne Robinson. Vor allem der Roman „Gilead“ der US-Autorin hat es dem ehemaligen US-Präsidenten angetan, wie wiederholt...