Westernhagen 75 (Warner)

Der „Pfefferminzprinz“ klebt an ihm, auch „Freiheit“ bleibt mit seinem Namen fest verbunden. Marius Müller-Westernhagen steht für den rotzigen Rocker genauso wie für Blues in der Bar oder tausendfach mitgesungene Balladen. Das lange Künstlerleben bekommt eine neue Zahl. Am 6. Dezember wird der deutsche Musiker und Schauspieler 75 Jahre alt. Diesen Freitag erschien die Albumbox „Westernhagen 75“ mit 75 Songs von 1974 bis 2023.

Der Sohn eines Schauspielers kam am 6. Dezember 1948 in Düsseldorf zur Welt. Die musikalischen Schritte begannen in der zweiten Hälfte der 60er-Jahre. Das Debütalbum „Das erste Mal“ hatte 1975 nur wenig Erfolg. Das änderte sich drei Jahre später, „Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz“ bildete die Grundlage für eine lange Karriere. Mit „Sekt oder Selters“ und „Stinker“ belegte er seine Qualitäten in Text und Musik. Mit Alben wie „Westernhagen“, „Halleluja“, oder „Radio Maria“ wurde er zum Superstar und füllte als erster Künstler in Deutschland ganze Fußballstadien. Mit dem Erfolg stieg der Druck, Müller-Westernhagen nahm sich eine Auszeit. „Das Leben ist eine Aneinanderreihung von Fehlern.“ Es gelte, daraus zu lernen, zu reflektieren, sich dem zu stellen und zu wachsen.

Die acht LP- oder fünf CD-Boxen „Westernhagen 75 (75 Songs: 1974 – 2023)“ von Warner Music sind ab 30,99 € erhältlich

Das könnte Sie auch interessieren