Gesunder Kinderschlaf
Mit Schulbeginn sollte der Nachwuchs wieder einen geregelten Schlafrhythmus bekommen, denn Schlafmangel kann sich speziell bei Schülern negativ auf Konzentration und Gefühlskontrolle auswirken. Wie...
E-Zigaretten weiterhin umstritten
Noch immer greifen rund 1,8 Millionen Österreicher täglich zur Zigarette. Die Tabakindustrie bewirbt seit Jahren massiv E-Zigaretten und ähnliche Produkte als „Alternative“. Sie ist...
Oberstes Reinheitsgebot
Ein genau geregeltes Zusammenspiel zwischen Mensch und Maschine sorgt dafür, dass die Medizinprodukte, die im Spital eingesetzt werden, stets einwand- und keimfrei sind. Wesentliches...
Schmerzende Handgelenke
Anton Kislinger (62) litt fünf Jahre lang unter akuten Schmerzen im Handgelenk, nach einem Eingriff ist er heute u. a. wieder sportlich und handwerklich...
Training nach Corona – aber wie?
„Die Anfragen werden immer mehr, die Menschen sind verunsichert“, sagt Sportwissenschafter Bernhard Schimpl, der aktuell vier Hobbysportler betreut, die an Covid-19 erkrankt waren. Wichtig...
Diagnose mit dem Kameraauge
Für eineinhalb Stunden Anamnese, Diagnose und Befunderstellung an einigen Patienten mit Hautproblemen musste Birgit Weindl, Oberärztin der Dermatologie und Venerologie am Ordensklinikum Linz Elisabethinen,...
Ständig kalte Finger und Zehen
Die Blutgefäße in Fingern und Zehen sind besonders kälteempfindlich. Deswegen sind sie auch die ersten Körperteile, die kalt werden, wenn wir frieren. Leidet jemand...
Gute Bikini-Figur machen
Um nur ein paar Kilo oder doch etliche mehr nachhaltig abzuspecken, braucht es nicht nur die richtige Ernährung, sondern auch ausreichend Sport, Geduld und...
Vorsorge kann viel Leid ersparen
Schmerzen im Oberbauch veranlassten Rösi Repa (79) im November 2015 einen Radiologen aufzusuchen, schließlich wollte sie diese abgeklärt haben, bevor sie am 6. Dezember...
Achtung vor Erkältung im Bad
Insbesondere gut frequentierte Freibäder, Seen und Strände sind eine ideale Brutstätte für Erkältungsviren. Denn überall dort, wo viele Menschen aufeinandertreffen, zirkulieren auch Viren vermehrt,...