BMW F 900 R – F wie Fahrspaß
Mehr Kubik (895 statt 853), Gewichtsverfeinerungen (etwa beim 13 Liter fassenden Kunststofftank) und ein neu entwickeltes schlankes Stahl-Rahmenheck: BMW hat der aktuellen F 900...
VW ID.5 Pro Performance – Pluspol
Nach dem ID.3 und dem ID.4 reichte VW bei seinem batterieelektrischen Portfolio dieses Jahr den ID.5 nach. Dabei wurde das SUV-Coupé wie aus einem...
Mini Cooper S Cabrio – G’spaßiger Giftzwerg
Im Fahrmodus Sport und mit der Automatikeinstellung „Sport“ hat man – trotz perfekter elektronischer Helferlein – alle Hände voll zu tun, um den Mini...
Nur ein einziger fiel durch
„Heuer zeigt sich wieder, dass in der Kategorie sehr empfehlenswert nicht nur Modelle aus der obersten Preiskategorie vertreten sind“, resümiert ÖAMTC-Reifenexperte Friedrich Eppel über...
Haa-tschi!
Auch für Krankgeschriebene gibt es oftmals Gründe mit dem Auto zu fahren. „Aber vor allem Arbeitnehmer im Krankenstand sollten sich genau darüber informieren, was...
Royal Enfield Interceptor – Royales Fahrgefühl
Gleich vorneweg: Die schnörkellose Interceptor ist ganz auf retro getrimmt, ohne auf die Technik des 21. Jahrhunderts zu verzichten.
So sind bei der knapp 8000...
Klimaanlage regelmäßig desinfizieren
Die meisten Autos in Österreich verfügen über eine Klimaanlage – und diese sollte regelmäßig gewartet und desinfiziert werden. Denn: „Schlecht oder nicht gewartete Klimaanlagen...
BMW Österreich baute Marktanteil 2020 deutlich aus
BMW hat 2020 die Krise am Automarkt auch in Österreich stark zu spüren bekommen. Der Umsatz der BMW Group gab um 16 Prozent auf...
VW ID.4 GTX – Gran Turismo plus Offroad
Als „großen Schritt auf unserem Weg zu nachhaltiger Elektromobilität für alle“ präsentierte VW den ID.4, jenen 4,58 Meter langen Stromer, der als SUV wuchtig...
Mercedes C T-Modell All-Terrain – Hoch ambitionierter Kombi
Der SUV-Boom wurde an dieser Stelle schon oft beschrieben und ja, es gibt einiges, was für ein höhergelegtes Fahrzeug spricht. Allerdings ist es selten...