E-Autos halten Reichweitenversprechen nur zum Teil

Um Kunden eine Entscheidungshilfe für den Kauf von Elektroautos zu bieten, testet der norwegische Automobilclub NAF (Norwegian Automobile Federation) die Reichweiten von Stromern in der Praxis.

Beim diesjährigen Winter-Reichweitentest konnte sich der Tesla Model S unter 29 E-Autos durchsetzen: Mit einer Gesamtreichweite von 530 Kilometern bei Temperaturen zwischen 0 und minus 19 Grad Celsius stellte die Limousine einen Reichweitenrekord auf.

Lesen Sie auch

Im Vergleich mit der Werksangabe (634 Kilometer) bedeutet das einen Verlust von 16,4 Prozent. Deutlich besser schnitt diesbezüglich der Maxus Euniq6 ab, der statt 354 auf 317 Kilometer (minus 10,45 Prozent) weit fuhr.

Der MG Marvel R kam auf 308 statt 370 Kilometer (minus 16,76 Prozent). Deutlich niedrigere Realreichweiten verzeichneten der Mercedes EQB (334 statt 452 Kilometer, minus 26,11 Prozent), der Skoda Enyaq Coupé RS (338 statt 510 Kilometer, minus 33,73 Prozent) sowie Schlusslicht Toyota bZ4X (323 statt 503 Kilometer, minus 35,79 Prozent).

Das könnte Sie auch interessieren