Mazda MX-5 – Frischluft mit Flair

Unterwegs mit dem Mazda MX-5 Retractable Fastback in der Vintage-Ausstattungslinie mit 184 PS, zwei Sitzen und Hinterradantrieb.

Der Begriff Vintage bezieht sich laut Wikipedia auf das Material, die Machart und die Textur eines Produkts und weniger auf die weiteren, zum Beispiel historischen, Hintergründe.

Es geht also um Historisches – und dazu kann man mit Fug und Recht mittlerweile auch den Mazda MX-5 zählen. Der ist mittlerweile seit 1989 im Programm der japanischen Autoschmiede und seit jeher ein Aushängeschild der Marke.

Typenschein

Mazda MX-5 RF G184 Vintage

Preis: ab € 41.190,- inkl. Steuern und Abgaben; Testwagenpreis € 41.790,- inklusive Lackierung Platinum Quartz € 600,-; einen Mazda MX-5 RF gibt es ab € 36.790,- NoVA/Steuer: 10 %/ € 1019,52 jährlich Garantie: 3 Jahre bis max. 100.000 km, 3 Jahre Lackgarantie, 12 Jahre gegen Durchrostung Service: alle 20.000 km oder jährlich

Technische Daten: Motor: R4, 16V, Partikelfilter, 1998 cm³, 135 kW/184 PS bei 7000 U/min, max. Drehmoment 205 Nm bei 4000 U/min Getriebe: Sechsgangschaltung Antrieb: Heckantrieb Höchstgeschwindigkeit: 220 km/h Beschleunigung 0-100 km/h: 6,8 s Leistungsgewicht: 5,95 kg/PS WLTP-Verbrauch: 6,9 Liter VOLKSBLATT-Testverbrauch: 7,8 Liter CO2-Ausstoß: 155 g/km Euro 6d

Eckdaten: L/B/H: 3915/1735/1230 mm Radstand: 2310 mm Eigen-/zul. Gesamtgewicht: 1095/1305 kg Kofferraum: 127 Liter Tank: 45 Liter (Benzin) Reifen: 4 x 205/45 R17 84W auf 17“-Alus

Sicherheit: Regelsysteme: ABS/EBV/ESP/ASR/BA/ BSD/RSR/LKA/TPMS Airbags: 4

Warum? Nun: zwei Sitze, ein Stoffdach, Heckantrieb und somit jede Menge Fahrspaß, das hat 1989 schon begeistert und das begeistert auch 2022. Und zum heurigen Modelljahr gibt es den MX-5 auch in der Vintage-Ausstattungslinie, bei der die Nappa-Ledersitze im Farbton Terracotta gehalten sind, die 17er-Pneus auf silbernen Alufelgen montiert sind und ein LSD-Sperrdifferenzial auch noch an Bord ist.

Das Ganze gibt es exklusiv für den MX-5 RF (RF steht für Retractable Fastback) in der 184 PS starken Variante und schlägt mit mindestens 41.190 Euro zu Buche.

Der Fahrspaß offenbart sich bereits beim Start des Boliden. Der Skyactiv-Vierzylinder brummt kernig vielversprechend und setzt seine Ambitionen auch prompt um. Der Antritt des Leichtgewichts – 1095 Kilogramm – ist rasant, da darf sich der Fahrer bei der knackigen Sechsgangschaltung ebenso schnell ins Zeug legen.

Das macht wegen der exakten und kurzen Wege jede Menge Spaß. Fahrvergnügen pur bietet der Hecktriebler naturgemäß in den Kurven. Dabei zeigt sich der MX-5 niemals beängstigend-nervös, sondern immer freudig-tänzelnd mit der richtigen Mischung aus Adrenalinkick und Sicherheit im Gepäck.

Apropos Gepäck: 127 Liter fasst der händisch zu öffnende, tiefe Kofferraum. Das reicht fürs Wochenende und ein paar Einkäufe, für mehr natürlich nicht. Doch zurück zum Fahrvergnügen, denn nicht nur der Antritt ist vielversprechend, auch die Bremsen wissen zu gefallen und die Assistenzsysteme versehen noch dazu unaufgeregt ihren Dienst.

Schwachpunkte? Die Sicht nach hinten sowie die niedrige Sitzposition im lediglich 1,23 Meter hohen Japaner. Andererseits: Das ist beim MX-5 nie anders gewesen und erwartbar und zur umfangreichen Serienausstattung gehören Parksensoren und ein Querverkehrswarner dazu.

Der Nippon-Roadster hat neben seinen unglaublich feinen Fahreigenschaften zudem ein weiteres Ass im Ärmel. Das Verdeck. Im Falle des RF handelt es sich um ein elektrisches Targadach, das sich binnen zehn Sekunden mittels Kippschalter öffnen oder schließen lässt.

Generell gilt beim MX-5 in Bezug auf Bedienbarkeit dasselbe wie für die Gesamtkonzeption des Fahrzeugs: Einfach, logisch und simpel. Dass Fahrer und Beifahrer nur relativ wenig Platz zur Verfügung haben, liebt bei 3,915 Metern Länge auf der Hand. Die Verarbeitung, die Materialien und der gesamte Look des Vintage-Modells lassen indessen keine Kritikpunkte zu.

Fazit

Ein perfekter Roadster, der jede Menge Fahrspaß garantiert. Der Erfolgslauf des MX-5 kann somit ungetrübt weitergehen.

Das könnte Sie auch interessieren