Mauerbau: 13. August 1961 war „Schicksalstag für die Welt“

Erinnerung an Berliner Mauer ist „bleibende Herausforderung“

Freiheit und Demokratie seien „nie naturgegeben, nie ein für alle Mal erreicht“, mahnte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier anlässlich des 60. Jahrestages des Baus der Berliner Mauer.
Freiheit und Demokratie seien „nie naturgegeben, nie ein für alle Mal erreicht“, mahnte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier anlässlich des 60. Jahrestages des Baus der Berliner Mauer. © AFP/MacDougall

Der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am Freitag bei einer Gedenkveranstaltung in Berlin den 13. August 1961, an dem der Bau der Berliner Mauer begann, als „Schicksalstag für uns Deutsche und für die Welt“ bezeichnet.

Damals sei „die Teilung der Welt des Kalten Krieges buchstäblich zementiert“ worden, sagte Steinmeier. Auch andere Spitzenpolitiker gedachten des Mauerbaus vor 60 Jahren.

Staat sperrte seine eigenen Bürger ein

Der 13. August 1961 sei ein Tag gewesen, „der Kinder von Eltern, Enkel von Großeltern trennte, der schmerzlich und leidvoll in das Leben ungezählter einzelner Menschen eingriff“, fuhr Steinmeier fort.

Gebaut worden sei die Mauer von der DDR als einem Staat, „der seine eigenen Bürger in seinem Land einsperren musste, um überhaupt noch eine Zeit lang funktionieren zu können“, sagte der Bundespräsident.

Das Bauwerk sei „das unübersehbare Zeichen eines Unrechtsstaates“ gewesen, „der in den Augen seiner eigenen Bürgerinnen und Bürger weder souverän noch legitim war“. Zugleich forderte der Bundespräsident, dass „die Erinnerung an die Berliner Mauer nicht beim Rückblick stehenbleiben dürfe“.

Im Namen der deutschen Bundesregierung sagte Sprecher Steffen Seibert: An diesem Tag „sind unsere Gedanken vor allem und in erster Linie bei den Menschen, die im Schatten der Mauer ihr Leben lassen mussten“. Ebenso gelte das Gedenken jenen, „die nach einem gescheiterten Fluchtversuch in Gefängnissen wie Berlin-Hohenschönhausen Haft, Misshandlung, Entwürdigung erleiden mussten“.

Das könnte Sie auch interessieren