Leben

Im Ranking top: Oberösterreich punktet stark mit Lebensqualität
Im Bundesländer-Ranking schneidet Oberösterreich als Ort zum Leben mit Platz drei hinter Kärnten und Salzburg sehr gut ab. Beim Umzugsreport von s Real Immobilien und wohnnet. at vergeben die in OÖ Lebenden im Schnitt die Note 3,93 von 5 in Sachen Lebensqualität . Wobei das Leben am Land einen Hauch besser abschneidet als das Wohnen in der Stadt. Die Landbewohner stehen auf Landschaft mit Bergen,
Leitfaden für moderne Wohnraumgestaltung: Mehr Farbe in den Alltag
Der Trend geht Richtung mehr Farbe in den eigenen vier Wänden. Entscheidend dabei ist, dass es Farbtöne sind, die zum Wohlfühlen beitragen. Mit viel Wissenswertem über die Farbpalette ausgestattet und als Inspiration beim Renovieren ist das im Callwey-Verlag erschienene Buch „Mit Farbe wohnen“ gedacht. J oa Studholme und Charlotte Cosby, beide seit vielen Jahren beim Farbenspezialisten Farrow&
Citroën bringt mit dem C3 Aircross SUV mit bis zu sieben Sitzen
Citroën hat den C3 Aircross komplett neu aufgelegt und damit einen radikalen Wandel in der Herangehensweise an den Markt der Kompakt-SUV vollzogen, wie der französische Hersteller mitteilt.. Das brandneue Modell repräsentiert die neue Citroën-Designsprache und teilt sich die Smart Car-Plattform mit dem kürzlich auf den Markt gebrachten C3. Mit der neuen Positionierung haben sich auch die Silhouette
Maserati ehrt mit zwei limitierten Modellen den legendären MC12
Die Rennsportbegeisterung von Maserati bekommt mit den neuen MC20 Icona und MC20 Leggenda ein neues Gesicht. Die beiden limitierten Sonderserien entstehen anlässlich des 20. Jahrestags der Rückkehr der Marke in den internationalen Motorsport. Im Jahr 2004 war man nach 37 Jahren Abwesenheit mit dem legendären MC12 wieder in das hochklassige Racing eingestiegen. Der MC12 kam zunächst in einer Straßenversion
ARBÖ Oberösterreich: Sicher durch die erste Hitzewelle des Jahres
Der Sommer klopft mit der ersten Hitzewelle des Jahres und Temperaturen jenseits der 30 Grad Celsius an der Türe. „Die Hitze ist für Autofahrer nicht nur unbequem, sondern auch anstrengend und konzentrationsraubend, und kann in manchen Fällen zu einem echten Risiko werden“, so Thomas Harruk, Landesgeschäftsführer des ARBÖ. Damit Autofahrer gesund und munter durch die heißen Tage kommen,
Architekt Mühlböck: Wenn das Mühlviertel mit Japan schwanger wird
Hoch über der Donau thront in St. Martin im Mühlkreis Schloss Neuhaus, ein beeindruckendes uraltes Gemäuer inmitten herrlicher Natur und mit atemberaubendem Ausblick. Hier findet Martin Mühlbock, Innenarchitekt, Tischler und Designer, Inspiration. Was er plant, ist vielfach ausgezeichnet und weithin gefragt: So hat er u. a. in Wien, Malta oder Italien (um)gebaut und eingerichtet, zu seinen wohl

MEISTGELESEN

Vollspaltenbuchten entsprechen nicht den Bedürfnissen der Tiere
Derzeit wird viel über das Verbot von unstrukturierten Vollspaltenboden für Schweine diskutiert, da der Verfassungsgerichtshof die Übergangsfrist (ab 2040) bis zur Umsetzung des Verbotes aufgehoben hat, weil diese zu lang und sachlich nicht gerechtfertigt ist. Aber was heißt Haltung auf Vollspaltenboden? Es bedeutet, dass der Betonboden im Stall auf der gesamten Fläche mit Spalten durchzogen ist.
gallery
MX-30 R-EV: Ein Plug-in auf Mazda-Art
Der japanische Autohersteller Mazda ist in seiner mehr als hundertjährigen Geschichte schon mehrmals mit ungewöhnlichen Fahrzeugen und Antriebskonzepten aufgefallen; und zwar durchaus im positiven Sinne. Das zeigte sich beispielsweise auch anno 2020 bei der Präsentation des rein elektrisch betriebenen MX-30. Denn: Der MX-30 ist ungewöhnlich gezeichnet, mit gegenläufig angeschlagenen hinteren Türen.
Osteoporose – Behandlungspause kann gefährlich werden
Menschen mit Osteoporose - in Österreich sind von krankhaftem Knochenschwund rund 370.000 Frauen und 90.000 Männer betroffen - sollten vorsichtig sein, was eventuelle Pausen bei der medikamentösen Therapie zur Stärkung der Knochen angeht. Wird die Behandlung für längere Zeit gestoppt, droht laut einer neuen europäischen Studie wieder ein hohes Knochenbruchrisiko. Die wissenschaftliche Untersuchung
Volkswagen öffnete die Bücher für den neuen Crafter
Volkswagen Nutzfahrzeuge erneuert seinen großen Transporter – den Crafter. Die erfolgreiche Baureihe bekommt jetzt ein umfangreiches technisches Update. Dieses umfasst ein neues Infotainmentsystem mit freistehendem Display sowie das „Digital Cockpit“ zusammen mit einem serienmäßigen Multifunktionslenkrad. Der Vorverkauf ist dabei schon gestartet. Ab Mitte Sommer werden die ersten Fahrzeuge
Krebs: ChatGPT rät zur Vorsorgeuntersuchung
Eine Vorsorge-Koloskopie alle zehn Jahre oder ein FIT-Stuhltest alle zwei Jahre ab dem Alter von 45 Jahren kann die Sterblichkeit durch Darmkrebs drastisch verringern. Doch viel zu wenige potenziell Betroffene machen davon Gebrauch. In den USA versucht man jetzt, die Menschen per Sprachroboter zu kontaktieren und zur Untersuchung zu überreden. Erst vor wenigen Tagen fand in Chicago der jährlich weltweit
Ein Mühviertler ist der Chef im Reich der sündteuren Supercomputer
311.040 Prozessoren, verbaut in 86 Schränken ergeben einen Supercomputer: Das sind Zahlen, die eine oberösterreichische Delegation in München-Garching mehr als nur beeindruckte. Die Rede ist von der Stippvisite im Leibnitz Rechenzentrum (LRZ), die ein wesentlicher Teil der Attraktivität des Standorts München im Bereich Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Transformation ausmacht. „Hier