China sanktioniert Pelosi – und stoppt Kooperationen mit USA

Mit Sanktionen gegen die US-Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi hat China auf ihre Reise nach Taiwan reagiert - und stoppt zudem den Dialog mit den Vereinigten...

Maskenpflicht bei Arzt und Spital endet am Wochenende

Mit dem 1. Mai endet ein Teil der noch bestehenden Corona-Regeln: Nur mehr bis 30. April gilt in ganz Österreich in vulnerablen Bereichen wie...

Schallenberg stellt Amt als Bundeskanzler zur Verfügung

Die nach dem Rückzug von ÖVP-Chef Sebastian Kurz aus der Politik erwartete Umbildung auch des türkisen Regierungsteams kommt ins Rollen. Donnerstagabend teilte Alexander Schallenberg mit,...

Regierung verabschiedet sich von permanenten Gratistests

Die Bundesregierung verabschiedet sich mit Ende März vom permanenten kostenlosen Gratistestregime. Stattdessen werden diese auf ein Kontingent von fünf kostenlose PCR-Tests und fünf Antigen-Tests pro...

Kasachstan bietet Europa Hilfe bei Energieversorgung an

Der Präsident der Ex-Sowjetrepublik Kasachstan in Zentralasien, Kassym-Schomart Tokajew, hat der EU Öl- und Gaslieferungen in Aussicht gestellt. „Kasachstan ist bereit, sein Kohlenwasserstoffpotenzial zu nutzen,...

Sorgen über Putins Atom-Drohung

Nach der Anhebung der Alarmbereitschaft für die Abschreckungswaffen der Atommacht Russland hat China zur Zurückhaltung aufgerufen. „Alle Seiten sollten ruhig bleiben, Zurückhaltung zeigen und...
Priglinger_OÖVP.jpg

Trauer um ehemalige LAbg. Johanna Priglinger

Die Oö. Volkspartei trauert um ihre ehemalige Landtagsabgeordnete Johanna Priglinger, die am 13. November im Alter von 36 Jahren nach langer schwerer Krankheit gestorben...
Winzig warnte vor dem Schuss ins Knie

EU droht der Bumerang

Sanktionen gegen Russland als Schuss ins Knie

Panzer für Ukraine: Russland warnt vor „Katastrophe“

Der russische Parlamentschef Wjatscheslaw Wolodin hat für den Fall von Kampfpanzerlieferungen an die Ukraine vor einer möglichen „Tragödie weltweiten Ausmaßes“ gewarnt. Unterdessen wächst der...

Klimabonus wird schon im September ausgezahlt

Der Klima- und Anti-Teuerungsbonus, der pro Erwachsenem 500 Euro und pro Kind 250 Euro beträgt, wird bereits früher ausgezahlt. Nachdem die Vorarbeiten in Klimaschutzministerium...