Rechnungshof für Pflegereform
Österreich nicht ausreichend auf demografischen Wandel vorbereitet
Frankreichs Justiz ermittelt wegen Corona gegen Ex-Premier
Nach dem Rücktritt der französischen Regierung hat die Justiz wegen Vorwürfen im Umgang mit der Corona-Krise gegen den bisherigen Premier Édouard Philippe und zwei...
Quarantäne nach Reise bleibt
Die Corona-Quarantäne nach Reisen wird den Österreichern noch länger nicht erspart bleiben. Kommende Woche ist die Vorlage einer neuen Verordnung geplant, erfuhr die APA...
Forderungen laut SWÖ-Arbeitgebern “finanziell nicht machbar”
Nach der ergebnislosen Runde der Kollektivvertragsverhandlungen in der Sozialwirtschaft (SWÖ) am späten Montagabend hat die Arbeitgeberseite am Dienstag die Unfinanzierbarkeit der Gewerkschafts-Wünsche betont. Die...
FPÖ will Vorfälle in Favoriten bei Plenartagen thematisieren
Die FPÖ wird am Dienstag in einer Aktuellen Stunde die Vorfälle in Wien-Favoriten thematisieren, bei denen Ende Juni radikale türkische Nationalisten und linke kurdische...
Internet-Ausbau im Hochleistungsbereich massiv verbessert
Bis 2030 soll jeder in Österreich superschnell im Internet surfen und Daten laden können. Auf dem Weg dorthin seien in den beiden vergangenen zwei...
Zadic lädt zu Expertenrunde zum Thema Hass im Netz
Justizministerin Alma Zadic (Grüne) setzt nun erste öffentliche Schritte für ein "Gesamtpaket" gegen Hass im Netz. Sie lädt am 4. März Expertinnen und Experten...
Japaner besitzen die wertvollsten Reisepässe der Welt
Japaner besitzen derzeit die wertvollsten Reisepässe der Welt: Damit können sie nämlich visafrei in 191 Länder der Welt reisen beziehungsweise bekommen ihr Visum bei...
Braun rechtfertigte in U-Ausschuss FPÖ-nahe Vereinstätigkeit
Markus Braun, Vorstand der Sigma Investment AG, hat bei seiner Befragung am Mittwoch im Ibiza-Untersuchungsausschuss die rege Vereinstätigkeit gerechtfertigt, die dem Umfeld der FPÖ...
Im Fall Hanau steht die rechte AfD am Pranger
Die SPD will rechtspopulistische Partei durch den Verfassungsschutz überwachen lassen