Klares Bekenntnis zum Autoland OÖ
Kanzler Nehammer und LH Stelzer bei Gipfeltreffen im BMW Werk Steyr für Technologieoffenheit
Coronavirus: G7-Außenminister ohne gemeinsame Leitlinien
Die Außenminister sieben führender westlicher Industriestaaten haben sich in einer Videokonferenz nicht auf gemeinsame Leitlinien für den Kampf gegen das Coronavirus einigen können.
Hauptgrund: Die...
Feijóo scheitert bei Wahl zum spanischen Regierungschef
Spaniens konservativer Oppositionsführer Alberto Núñez Feijóo ist am Freitag mit seinem Projekt einer Koalition seiner Volkspartei (PP) mit der rechtspopulistischen Vox gescheitert. Im zweiten...
„Lockdown möglichst vermeiden“
Laut Fiskalrat belastet Corona-Krise das Budget 2020 mit 34,6 Mrd. Euro
Schwund beim Med-Test
Österreichweit waren zu den Aufnahmetests für ein Medizinstudium an den Unis Wien, Graz und Innsbruck sowie an der Medizin-Fakultät der Linzer Kepler Uni 17.599...
Landtag startet digitales Diskussionsformat
Unzählige Besucher verfolgen jährlich Landtagssitzungen vor Ort von der Besuchergalerie aus und nutzen im Anschluss die Möglichkeit zur Diskussion mit Abgeordneten aller Fraktionen.
Aufgrund der...
Coronavirus: Details zum Ampelsystem für Österreich
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) hat am Donnerstag erste Details für das bis September geplante Corona-Ampelsystem genannt. Insgesamt soll die Ampel vier Kriterien berücksichtigen. Und...
Coronavirus: Deutscher Staat stellt über 1.000 Milliarden Euro auf
Für Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Krise stellt der deutsche Staat mehr als 1.000 Milliarden Euro zur Verfügung. Die bisher beschlossenen Maßnahmen summieren sich über...
Franzose küsst Papst auf die Stirn
Ein Zwischenfall überschattete am Donnerstag das Ende der Generalaudienz des Papstes im Vatikan: Ein zu einer französischen Pilgergruppe gehörender Mann näherte sich dem Pontifex,...
Rosenkranz „sehr zufrieden“ mit Abschneiden
Der freiheitliche Hofburg-Kandidat Walter Rosenkranz zeigte sich nach den ersten Hochrechnungen trotz der Absoluten für seinen Herausforderer Alexander Van der Bellen „sehr zufrieden“ mit...