Massenkundgebungen gegen Rechts in Frankreich
In Frankreich sind bei landesweiten Demonstrationen am Samstag mehrere hunderttausend Menschen gegen den Rechtsruck im Land auf die Straße gegangen. Nach Angaben der Organisatoren waren es im ganzen Land rund 640.000 Menschen, allein in der Hauptstadt Paris schlossen sich laut der Gewerkschaft CGT 250.000 Teilnehmer einer Kundgebung an. Die Polizeipräfektur von Paris gab für die französische Hauptstadt
Russland setzt Angriffe an Front in der Ukraine fort
Ungeachtet der Bemühungen eines großen Teils der Weltgemeinschaft um Frieden in der Ukraine haben russische Truppen am Samstag ihre Angriffe an diversen Frontabschnitten fortgesetzt. Unterstützt von ihrer Luftwaffe griffen russische Einheiten im Osten des Landes erneut in der Umgebung von Wowtschansk an, wie der Generalstab in Kiew am Abend in seinem täglichen Lagebericht mitteilte. Ungewöhnlich
Massenkundgebungen gegen Rechts in Frankreich
In Frankreich sind am Samstag rund 21.000 Polizisten wegen Massenkundgebungen gegen den rechtsextremen Rassemblement National (RN) im Einsatz. Landesweit sind 150 Demonstrationen geplant, erwartet werden insgesamt rund 350.000 Menschen. Zu den Märschen haben Gewerkschaften, Studentenverbände und Menschenrechtsgruppen aufgerufen, die verhindern wollen, dass der RN von Marine Le Pen die vorgezogene
Trooping the Colour: Geburtstagsparade von King Charles III.
König Charles III. hat in London seine traditionelle Geburtstagsparade „Trooping the Colour“ abgenommen. Das britische Staatsoberhaupt und seine Ehefrau Königin Camilla beobachteten am Samstag den Aufmarsch seines Leibregiments Irish Guards auf dem Exerzierplatz Horse Guards Parade von einem überdachten Podest aus. Prinzessin Kate wurde zum ersten Mal seit fast einem halben Jahr wieder in der
US-Verschwörungstheoretiker Jones muss Vermögenswerte verkaufen
Der US-Verschwörungstheoretiker Alex Jones muss angesichts von Schadenersatzforderungen in Milliardenhöhe persönliche Vermögenswerte liquidieren. Seine Firma wird aber vorerst nicht angetastet. Das entschied ein texanisches Insolvenzgericht am Freitag, wie US-Medien übereinstimmend berichteten. Der Gründer des Onlineportals „Infowars“ aus dem Orbit der radikalen Rechten um Ex-Präsident Donald
US-Militär: Gaza-Pier wird temporär nach Israel geschleppt
Der vom US-Militär errichtete provisorische Pier im Meer vor dem Gazastreifen wird wegen rauen Seegangs vorübergehend an die israelische Küste geschleppt. Das teilte das zuständige Regionalkommando (CENTCOM) der Armee am Freitag mit. Die Entscheidung sei nicht leichtfertig getroffen worden, aber die Sicherheit der beteiligten Soldaten habe höchste Priorität. Die vorübergehende Verlegung werde

MEISTGELESEN

G7-Gipfel nimmt Russland und China ins Visier
Die G7-Staaten haben auf ihrem Gipfel in Italien China und Russland ins Visier genommen. Sie forderten einen Stopp der Lieferung von Waffenteilen an Russland, warnten Peking vor einer weiteren Eskalation im Südchinesischen Meer und verurteilten Chinas „schädliche Überkapazitäten“ im internationalen Handel. Russlands Präsident Wladimir Putin drohte mit Konsequenzen. Die G7 wollen sich auch
Putin umreißt Bedingungen für Ukraine-Friedensgespräche
Der russische Präsident Wladimir Putin formuliert Bedingungen für Friedensgespräche mit der Ukraine. Russland ist demnach bereit, die Kämpfe einzustellen und Gespräche aufzunehmen, wenn sich die ukrainischen Streitkräfte aus den vier östlichen Regionen zurückziehen, die von der Regierung in Moskau annektiert wurden. Die Ukraine müsse zudem ihre Bestrebungen aufgeben, der NATO beizutreten,
US-Verteidigungsminister: Opferzahl in Gaza „viel zu hoch“
US-Verteidigungsminister Lloyd Austin hat Israel aufgefordert, die Zivilbevölkerung im Gazastreifen besser zu schützen. „Die Opferzahl ist bisher viel zu hoch“, sagte Austin am Freitag am Rande eines NATO-Verteidigungsministertreffens in Brüssel mit Blick auf Israels Militäreinsatz in dem Küstenstreifen. Austin kritisierte aber auch die Hamas. Dass die palästinensische Terrorgruppe Zivilisten
NATO baut Hauptquartier für Ukraine-Einsatz auf
Das Hauptquartier für den geplanten NATO-Einsatz zur Koordinierung von Waffenlieferungen und Ausbildungsaktivitäten für die ukrainischen Streitkräfte wird in Deutschland angesiedelt. Als Standort ist die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden vorgesehen, wie NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg am Freitag nach einem Treffen der Verteidigungsminister des Bündnisses in Brüssel mitteilte. Dort ist
NATO baut Hauptquartier für Ukraine-Einsatz in Deutschland auf
Das Hauptquartier für den geplanten NATO-Einsatz zur Koordinierung von Waffenlieferungen und Ausbildungsaktivitäten für die ukrainischen Streitkräfte wird in Deutschland angesiedelt. Wie die Deutsche Presse-Agentur am Freitag aus Bündniskreisen erfuhr, ist Wiesbaden als Standort vorgesehen. Dort ist auch die Basis der US-Streitkräfte in Europa, die bisher die Koordinierungsaufgaben wahrnehmen.
Muslimische Pilgerfahrt Hadsch in Mekka begonnen
In Saudi-Arabien hat die muslimische Wallfahrt Hadsch (Hajj) begonnen. Bei glühender Hitze strömten zum Auftakt am Freitag Menschenmassen durch die Räume und den Hof der Großen Moschee von Mekka, wie Bilder des Hadsch-Ministeriums zeigten. Angesichts der extremen Temperaturen riefen die Behörden Gläubige dazu auf, Sonnenschirme zu tragen. Erwartet werden rund zwei Millionen Teilnehmer.Zum Beginn