Massenkundgebungen gegen Rechts in Frankreich

In Frankreich sind am Samstag rund 21.000 Polizisten wegen Massenkundgebungen gegen den rechtsextremen Rassemblement National (RN) im Einsatz. Landesweit sind 150 Demonstrationen geplant, erwartet werden insgesamt rund 350.000 Menschen.

Zu den Märschen haben Gewerkschaften, Studentenverbände und Menschenrechtsgruppen aufgerufen, die verhindern wollen, dass der RN von Marine Le Pen die vorgezogene Parlamentswahl Ende des Monats gewinnt.

Lesen Sie auch

Allein in Paris wird mit bis zu 100.000 Demonstranten gerechnet. Ihr Umzug soll um 14.00 Uhr am Place de la République starten. Nach jüngsten Meinungsumfragen liegt der RN knapp vor der Volksfront, einem Bündnis linker Parteien. Nach einer im Magazin „Le Point“ veröffentlichten Erhebung kommt der RN auf 29,5, die Volksfront auf 28,5 Prozent.

Das von Präsident Emmanuel Macron angeführte Bündnis liegt abgeschlagen bei 18 Prozent. Macron hatte nach der deutlichen Niederlage seines zentristischen Bündnisses gegen die RN bei der Wahl zum Europäischen Parlament die vorgezogene Parlamentswahlen angeordnet.

Das könnte Sie auch interessieren