Trooping the Colour: Geburtstagsparade von King Charles III.
König Charles III. hat in London seine traditionelle Geburtstagsparade „Trooping the Colour“ abgenommen. Das britische Staatsoberhaupt und seine Ehefrau Königin Camilla beobachteten am Samstag den Aufmarsch seines Leibregiments Irish Guards auf dem Exerzierplatz Horse Guards Parade von einem überdachten Podest aus. Prinzessin Kate wurde zum ersten Mal seit fast einem halben Jahr wieder in der
US-Verschwörungstheoretiker Jones muss Vermögenswerte verkaufen
Der US-Verschwörungstheoretiker Alex Jones muss angesichts von Schadenersatzforderungen in Milliardenhöhe persönliche Vermögenswerte liquidieren. Seine Firma wird aber vorerst nicht angetastet. Das entschied ein texanisches Insolvenzgericht am Freitag, wie US-Medien übereinstimmend berichteten. Der Gründer des Onlineportals „Infowars“ aus dem Orbit der radikalen Rechten um Ex-Präsident Donald
US-Militär: Gaza-Pier wird temporär nach Israel geschleppt
Der vom US-Militär errichtete provisorische Pier im Meer vor dem Gazastreifen wird wegen rauen Seegangs vorübergehend an die israelische Küste geschleppt. Das teilte das zuständige Regionalkommando (CENTCOM) der Armee am Freitag mit. Die Entscheidung sei nicht leichtfertig getroffen worden, aber die Sicherheit der beteiligten Soldaten habe höchste Priorität. Die vorübergehende Verlegung werde
Südafrikas Präsident Ramaphosa für zweite Amtszeit bestätigt
Der südafrikanische Präsident Cyril Ramaphosa ist von dem neu gewählten Parlament des Landes für eine zweite Amtszeit bestätigt worden. Der 71-Jährige erhielt 283 von 339 Stimmen, wie der Oberste Richter Raymond Zondo am späten Freitagabend mitteilte. Ramaphosa, der Parteichef des Afrikanischen Nationalkongresses (ANC), wird nun eine neue Regierung bilden.Der ANC strebt nach eigenen Angaben
EU für Beitrittsgespräche mit Ukraine und Moldau
Die EU-Staaten haben sich grundsätzlich auf den Start von Beitrittsgesprächen mit der Ukraine und Moldau geeinigt. Das teilte die belgische Ratspräsidentschaft am Freitag in Brüssel mit. Die Entscheidung soll kommende Woche auf einem EU-Ministertreffen formell abgesegnet werden.Eigentlich wollten die EU-Länder bei dem Treffen ihrer ständigen Vertreter an diesem Freitag über ein 14. Sanktionspaket
Europol: Schlag gegen terroristische Propagandaplattformen
Ermittler in Europa und den USA haben nach eigenen Angaben terroristischer Propaganda und Kommunikation im Internet einen Schlag versetzt. In mehreren Ländern seien Server abgeschaltet und Websites geschlossen worden, die auch Verbindungen vor allem zur Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hatten, teilte Europol am Freitag in Den Haag mit. Österreich wurde in der Aussendung nicht explizit genannt.Spanische

MEISTGELESEN

NATO baut Hauptquartier für Ukraine-Einsatz auf
Das Hauptquartier für den geplanten NATO-Einsatz zur Koordinierung von Waffenlieferungen und Ausbildungsaktivitäten für die ukrainischen Streitkräfte wird in Deutschland angesiedelt. Als Standort ist die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden vorgesehen, wie NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg am Freitag nach einem Treffen der Verteidigungsminister des Bündnisses in Brüssel mitteilte. Dort ist
NATO baut Hauptquartier für Ukraine-Einsatz in Deutschland auf
Das Hauptquartier für den geplanten NATO-Einsatz zur Koordinierung von Waffenlieferungen und Ausbildungsaktivitäten für die ukrainischen Streitkräfte wird in Deutschland angesiedelt. Wie die Deutsche Presse-Agentur am Freitag aus Bündniskreisen erfuhr, ist Wiesbaden als Standort vorgesehen. Dort ist auch die Basis der US-Streitkräfte in Europa, die bisher die Koordinierungsaufgaben wahrnehmen.
Muslimische Pilgerfahrt Hadsch in Mekka begonnen
In Saudi-Arabien hat die muslimische Wallfahrt Hadsch (Hajj) begonnen. Bei glühender Hitze strömten zum Auftakt am Freitag Menschenmassen durch die Räume und den Hof der Großen Moschee von Mekka, wie Bilder des Hadsch-Ministeriums zeigten. Angesichts der extremen Temperaturen riefen die Behörden Gläubige dazu auf, Sonnenschirme zu tragen. Erwartet werden rund zwei Millionen Teilnehmer.Zum Beginn
EU-Wahl in Irland nach einer Woche ausgezählt
Eine Woche nach der Abstimmung in Irland steht das Ergebnis der Europawahl fest. Die letzten Mandate wurden in der Nacht auf Freitag im Wahlkreis Midlands-North-West vergeben, wie der Sender RTÉ berichtete. Grund für die lange Auszählung ist die komplizierte Abstimmungsmethode im Verhältniswahlsystem.Irland mit etwa 5,1 Millionen Einwohnern war eines der ersten Länder, in denen abgestimmt wurde:
Biden gegen Stationierung von Langstreckenwaffen in Ukraine
US-Präsident Joe Biden ist weiter gegen eine Stationierung von Langstreckenwaffen in der Ukraine. Die USA würden die Ukraine nicht dabei unterstützen, Waffen mit größerer Reichweite einzusetzen, um das Innere Russlands anzugreifen, sagte Biden beim G7-Gipfel in Italien. In einem Telefonat sagte Chinas Staatschef Xi Jinping dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zu, keine Waffen an Russland
Kämpfe in Rafah dauern laut Israels Armee an
Israels Armee setzt eigenen Angaben zufolge ihre international viel kritisierten Einsätze in der Stadt Rafah im Süden des Gazastreifens fort. Am Mittwoch habe es dabei erneut Tote gegeben, teilte das Militär am Donnerstag mit. „Die Truppen führten gezielte Razzien in dem Gebiet durch, lokalisierten Waffen und eliminierten in Nahkämpfen mehrere Terroristen“, hieß es in einer Mitteilung der