Tausende demonstrieren in Tschechien gegen Pensionsreform

Mehrere tausend Menschen haben in Tschechien gegen eine mögliche Anhebung des Pensionsantrittsalters auf 68 Jahre demonstriert. Sie folgten am Mittwoch einem Aufruf der Gewerkschaften. Deren Vertreter warfen der liberalkonservativen Regierung vor, „auf den sozialen Dialog zu pfeifen“. Die Kundgebung vor dem Regierungssitz in Prag verlief friedlich.

Die Regierung will noch in diesem Jahr ein Pensionsreformpaket vorlegen. Unter anderem soll der automatische Inflationsausgleich angesichts der ungewöhnlich hohen Teuerung begrenzt werden.

Wie das öffentlich-rechtliche Fernsehen CT vor kurzem berichtete, ist auch eine Erhöhung des Pensionsantrittsalters auf 68 Jahre angedacht. Die gesetzliche Pension funktioniert nach dem Umlageverfahren. In diesem Jahr wird mit einem Defizit in den Pensionskassen von umgerechnet rund 3,3 Milliarden Euro gerechnet.

Das könnte Sie auch interessieren

Wie ist Ihre Meinung?

Um Ihre Meinung zu posten, müssen Sie bei Facebook registriert und angemeldet sein.

Social Media Inhalt
Ich möchte eingebundene Social Media Inhalte sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in der Datenschutzerklärung oder unter dem Menüpunkt Cookies geändert werden.