
Alexander Van der Bellen hat in Röthis 60,77 Prozent der Wählerinnen und
Wähler erreicht. Bei der Wahl im Jahr 2016 hatte Van der Bellen beim ersten
Wahlgang am 24. April 30,97 Prozent in der Vorarlberger Gemeinde geholt.
Platz zwei ging an Walter Rosenkranz. 45,28 Prozentpunkte trennen den
FPÖ-Politiker von Van der Bellen. Die 15,49 Prozent sind auch weniger als
sein Parteikollege Norbert Hofer im Jahr 2016 geschafft hatte (23,89
Prozent).
Nach Rosenkranz folgt Dominik Wlazny mit 9,88 Prozent auf Platz drei. Die
restlichen Plätze teilen sich Gerald Grosz (5,31 Prozent), Tassilo
Wallentin (3,98 Prozent), Michael Brunner (2,8 Prozent) sowie Heinrich
Staudinger mit 1,77 Prozent auf.
42,75 Prozent der 1 593 Wahlberechtigten nahmen an der Wahl teil.
Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der
Wahlresultate automatisiert erstellt (noch ohne Wahlkarten).