
In Schwertberg hat Alexander Van der Bellen 58,61 Prozent der Wählerinnen
und Wähler von sich überzeugen können. Bei der Wahl im Jahr 2016 hatte der
derzeitige Präsident beim ersten Wahlgang am 24. April 21,51 Prozent in der
oberösterreichischen Gemeinde geholt. Walter Rosenkranz landete auf dem
zweiten Platz. Der freiheitliche Kandidat liegt 41,12 Prozentpunkte hinter
Van der Bellen. Die 17,49 Prozent sind auch weniger als sein Parteikollege
Norbert Hofer im Jahr 2016 geschafft hatte (32,84 Prozent).
Hinter Rosenkranz ist Tassilo Wallentin Dritter mit 7,74 Prozent. Die
weiteren Plätze: Dominik Wlazny kam auf 6,56 Prozent, Gerald Grosz auf 5,92
Prozent, Michael Brunner auf 1,91 Prozent und Heinrich Staudinger auf 1,78
Prozent.
57,74 Prozent der 3 883 Wahlberechtigten nahmen an der Wahl teil.
Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der
Wahlresultate automatisiert erstellt (noch ohne Wahlkarten).