SPÖ verlangt RH-Sonderprüfung zur Impfstoffbeschaffung
Die SPÖ verlangt eine Sonderprüfung des Rechnungshofes zur Impfstoffbeschaffung. Einen entsprechenden Antrag will die SPÖ bei der nächsten Nationalratssitzung einbringen. Gemäß Geschäftsordnung haben 20...
Mehrheit begrüßt Liberalisierung der Sterbehilfe
Eine große Mehrheit der Bevölkerung ist für einen liberaleren Umgang mit der Sterbehilfe. Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INTEGRAL finden acht von zehn Österreichern...
Festnahmen und Pfefferspray-Einsatz bei Corona-Gegner-Demo
15 Festnahmen und einige hundert Verwaltungsstrafanzeigen wegen Nicht-Einhaltung der Corona-Maßnahmen hat es am Samstag im Zuge einer Demonstration gegen die Corona-Politik der Regierung in...
Stelzer: „OÖ aus Krise heraus stärken“
Die von Landeshauptmann Thomas Stelzer initiierte jährliche Vordenker-Veranstaltung „Land der Möglichkeiten“ begeht die Oberösterreichische Volkspartei heuer als Online-TV-Show.
Das Event wurde am Freitag produziert und...
Jugendlicher drohte mit Amoklauf im Stephansdom
Während eines öffentlichen Live-Chats von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP), der am vergangenen Mittwoch über Instagram abgewickelt wurde, hat ein 15-Jähriger mit einem Anschlag gedroht....
Regierung bereitet wirtschaftlichen „Comebackplan“ vor
Die Regierung bereitet einen wirtschaftlichen „Comebackplan“ zur Bewältigung der Coronakrise vor. Dieser Plan wird in die drei Themenblöcken „Arbeit“, „Ökologisierung & Digitalisierung“ sowie „Standortstärkung“...
Wöginger will über Änderungen bei U-Ausschüssen diskutieren
ÖVP-Klubobmann August Wöginger will über Änderungen für parlamentarische Untersuchungsausschüsse diskutieren. Im Ö1-Interview sagte Wöginger am Samstag, über die Frage des Prozederes im U-Ausschuss und...
Gesunde Spitalsfinanzen als Basis
OÖVP-Klubobmann Dörfel: „Eine Garantie für gesunde Menschen in OÖ“
„Möglichst sicheren Schulbetrieb“
„Red ma drüber“: UHS im Online-Talk mit Bildungsreferentin Haberlander
Zadic will elektronische Fußfessel ausweiten
Expertenbericht zur Strafvollzugsreform liegt vor