Ausbildung für den Kindergartenbereich wird weiter ausgebaut

Auch OÖ braucht mehr Elemantarpädagogen.

Im Studienjahr 2021/22 haben an mehreren Pädagogischen Hochschulen (PH) die ersten Quereinsteiger-Ausbildungen für den Kindergartenbereich gestartet.

Jetzt soll das Angebot ausgeweitet werden. Während der bestehende Lehrgang nur Personen mit facheinschlägiger Vorbildung (Bachelor in Pädagogik, Bildungswissenschaften, Lehramt für Volks- oder Sonderschule) offensteht, ist die neue, umfangreichere Quereinsteiger-Ausbildung für Bachelor-Absolventen aller Fachrichtungen gedacht.

Lesen Sie auch

Der bestehende Quereinsteiger-Lehrgang umfasst 60 ECTS, das entspricht dem Arbeitsaufwand von einem Jahr Vollzeitstudium. In einer Novelle des Bildungsministeriums, die bis 8. November in Begutachtung ist, ist nun ein weiterer Abschluss für Quereinsteiger vorgesehen: Ab Frühjahr 2023 sollen sich im neuen Hochschullehrgang auch Absolventen von nicht-facheinschlägigen Bachelor-Studien zu „gruppenführenden Elementarpädagogen“ ausbilden lassen können. Der Umfang der Ausbildung ist dafür länger: 120 ECTS, das entspricht zwei Jahren Vollzeitstudium.

„Ich begrüße die Ausweitung des Angebots für Quereinsteiger, denn es braucht zur Verbesserung der Gesamtsituation viele Schritte und viele Lösungen auf allen Ebenen“, freut sich ÖVP-Bildungsreferentin LH-Stv. Christine Haberlander über den wichtigen Ausbau des Angebots.

Das könnte Sie auch interessieren