Beeinträchtigte helfen im Altenheim

LR Hattmannsdorfer begrüßt neues Pflegemodell in der Pilotregion Perg

Aktuell setzt das Sozialressort des Landes OÖ einen Schwerpunkt im Bereich der Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen und der Weiterentwicklung von Angeboten.

Ein Ansatz liegt in der stärkeren Zusammenarbeit und Zusammenführung der Altenpflege mit der Behindertenbetreuung. Im Bezirk Perg werden daher gemeinsam mit dem Sozialhilfeverband Perg innovative Projekte im Bereich Arbeit und im Bereich Wohnen von Menschen mit Beeinträchtigungen umgesetzt: Der Sozialhilfeverband Perg beschäftigt im Rahmen der Integrativen Beschäftigung elf Menschen mit Beeinträchtigungen.

Im neu renovierten und erweiterten SENIORium Grein wird erstmals in einem Bezirksaltenheim eine integrierte Wohngruppe für Menschen mit Beeinträchtigungen mit Pflegebedarf geführt.

„Oberösterreich ist ein Land der Chancengleichheit und Vorreiter bei der Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen. Unser Anspruch ist es, unserer Vorreiterrolle auch weiterhin mehr als gerecht zu werden und laufend neue und innovative Ansätze zu entwickeln“, betont OÖVP-Soziallandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer.

SHV-Obmann Werner Kreisl ergänzt: „Es handelt sich um eine sehr gelungene Kooperation, die — je nach Interesse und Fähigkeiten/Talenten von Klientinnen und Klienten im Bezirk Perg — in allen sechs SENIORien des SHV Perg weiter ausgebaut werden soll.“

Die mobile Version verlassen