Miteinander mit Weitblick für Traun

Karl-Heinz Koll resümiert sein erstes Jahr als Trauner ÖVP- Bürgermeister

Unter den Titel „Miteinander in die Zukunft“ stellte am Dienstag Karl-Heinz Koll seine Ein-Jahres-Bilanz als „erster Trauner ÖVP-Bürgermeister in der 2. Republik“.

„Ich bin zur Wahl mit drei Themen angetreten: Zeit für Miteinander, Nachhaltigkeit und Weitblick“, resümierte Koll und betonte, er sei „vor allem stolz darauf, dass es keine Streitereien mehr gibt. So gab seither im Gemeinderat bis auf einen nur einstimmige Beschlüsse“.

Auch über den bisherigen Rücklauf von mehr als 15 Prozent bei der Trauner Bürgerbefragung sei er hoch erfreut. Das Miteinander zeige sich weiters bei seiner montägigen Sprechstunde, wobei „ich immer offen bin für konstruktive Kritik und bessere Ideen“.

Für Nachhaltigkeit sorge laut Koll die Photovoltaik-Offensive, bei der mehr als eine Million Euro investiert werden, um bis 2025 mehr als 5000 m2 auf öffentlichen Gebäuden zu verbauen. Als Weitblick bezeichnete der Bürgermeister den geplanten Neubau der Rot-Kreuz-Zentrale an der Trauner Kreuzung: „Da investieren wir mit sechs beteiligten Gemeinden vorausschauend in die Zukunft des Ehrenamtes und auch für die Menschen.“

Die mobile Version verlassen