SPÖ profitiert von neuem Vorsitzenden

Doskozil punktet bei schwarzen und blauen Wählern © APA/ROBERT JAEGER

Die SPÖ sollte nach dem Vorsitzwechsel in der Wählergunst zulegen. Das legt eine Umfrage des „Instituts für Demoskopie und Datenanalyse“ für die „Kronen Zeitung“ nahe. Mit Andreas Babler käme man unter den 1.200 Befragten auf 26 Prozent, mit Hans Peter Doskozil auf 25 Prozent, während man zuletzt mit Pamela Rendi-Wagner nur bei 21 Prozent gelegen war.

Babler schneidet zwar einen Hauch besser ab als Doskozil, kann aber weniger Stimmen von ÖVP und FPÖ abziehen als der burgenländische Landeshauptmann. Der Bürgermeister „wildert“ mehr bei Grünen, NEOS und KPÖ. Mit beiden Spitzenkandidaten läge man jedenfalls vor der Volkspartei und nur einen Prozentpunkt hinter den Freiheitlichen. Ähnlich sind die Werte der beiden bei der fiktiven Kanzler-Wahl. Doskozil ist mit 21:19 knapp vor Babler.

An ein Ende der Grabenkämpfe nach der Obmann-Wahl kommenden Samstag glauben die meisten Befragten (72 Prozent) nicht, selbst die SPÖ-Wähler glauben zu 49 Prozent nicht, dass in der Partei Ruhe einkehrt.

Das könnte Sie auch interessieren

Wie ist Ihre Meinung?

Um Ihre Meinung zu posten, müssen Sie bei Facebook registriert und angemeldet sein.

Social Media Inhalt
Ich möchte eingebundene Social Media Inhalte sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in der Datenschutzerklärung oder unter dem Menüpunkt Cookies geändert werden.