Zahl der Keuchhustenfälle in Österreich stark gestiegen
Die Zahl an Keuchhustenfälle in Österreich ist stark angestiegen. Laut eines Berichts der Tageszeitung „Kurier“ waren bis Mitte Juni bereits mehr als 6.049 Erkrankungen registriert, während es im gesamten Jahr 2023 noch 2.780 gewesen sind, bestätigte auch das Gesundheitsministerium. Gefährlich ist die Krankheit vor allem für Kinder, im März starb etwa in Graz ein Baby an Keuchhusten. EU-Gesundheitskommissarin
Hoftrac prallte gegen Rollator: 83-Jährige verstorben
Eine 83-jährige Deutsche ist am Dienstag nach einem Unfall mit einem Hoftrac bei einem Hotel im Tiroler Going (Bezirk Kitzbühel) in der Innsbrucker Klinik gestorben. Der Rollator der Frau war am Montag von der Schaufel der selbstfahrenden Arbeitsmaschine erfasst worden. Der 49-jährige Lenker der Maschine, ein Hotelangestellter, hatte zuvor drei Spaziergängerinnen übersehen. Die Frau erlitt laut
Motorradfahrer kollidierte mit Lkw – tot
Ein 68-jähriger Motorradfahrer ist Dienstagnachmittag bei einem Unfall in der Erlachgalerie der Defereggentalstraße (L 25) bei Hopfgarten in Defereggen in Osttirol tödlich verunglückt. Der Italiener war aus bisher unbekannter Ursache in die Fahrbahnmitte geraten und frontal mit einem entgegenkommenden Lkw zusammengestoßen, berichtete die Polizei. rotz der raschen Erstversorgung durch die Rettung
Drei neue Wolfswelpen für Wolfsforschungszentrum Ernstbrunn
Am Wolf Science Center (WSC) in Ernstbrunn in Niederösterreich ist der erste Nachwuchs seit acht Jahren eingetroffen. Im zur Vetmeduni gehörenden Wolfsforschungszentrum werden das Geschwisterpaar Meeko und Kaya sowie das Weibchen Aiyana nun von Hand aufgezogen, hieß es am Mittwoch in einer Aussendung. Die drei nordamerikanischen Grauwölfe stammen aus Wildparks und Zoos aus der EU.„Die drei kleinen
Sylt-Video: Vorfall bei Feuerwehrfest in Niederösterreich
Nach dem Vorfall rund um rassistische Gesänge auf der deutschen Insel Sylt im Mai gibt es nun erneut eine ähnliche Begebenheit in Niederösterreich. Betroffen ist diesmal ein Feuerwehrfest im Bezirk Melk, wie „NÖN“ und ORF berichteten. Das Landesamt Staatsschutz und Extremismusbekämpfung (LSE) sichtet ein entsprechendes Video, bestätigte Polizeisprecher Johann Baumschlager am Dienstag. Der
Drogenlenker mit Kindern im Auto von Polizei gestoppt
Ein Drogenlenker, der drei Kinder im Auto hatte, ist am Dienstag auf der Südautobahn (A2) kurz vor der Grenze zu Italien gestoppt worden. Der 32-jährige Wiener war in eine Kontrolle geraten, bei der ein Drogentest positiv verlief. Außerdem hatte er keinen Führerschein, weil ihm dieser schon vor Jahren abgenommen worden war. Seine Kinder (acht, neun und zehn Jahre alt) lagen nicht angeschnallt auf

MEISTGELESEN

Renaturierungs-Nichtigkeitsklage für EU-Experten chancenlos
Der Europarechtsexperte Peter Hilpold hat der von der ÖVP angekündigten Nichtigkeitsklage vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) aufgrund der Zustimmung von Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) zum EU-Renaturierungsgesetz im APA-Gespräch am Dienstag wenig Chancen eingeräumt. Er sah eindeutig ein „rechtsgültiges Zustandekommen“ des Gesetzes, obwohl Gewessler in einer „Grauzone“
Zwei mögliche Ursachen für Brand in Traiskirchner Entsorgungsbetrieb
Nach dem Brand in einem Entsorgungsbetrieb in Traiskirchen (Bezirk Baden) vom Sonntag sind zwei mögliche Ursachen ermittelt worden. Als wahrscheinlichste Varianten gelten eine Selbstentzündung im gelagerten Sperrmüll sowie ein elektrischer Defekt eines Akkus, teilte die Landespolizeidirektion Niederösterreich am Dienstag auf Anfrage mit. Die Schadenssumme beträgt rund 400.000 Euro. Fremdverschulden
Mopedfahrer mehrfach ausgebremst und zu Sturz gebracht
Ein 16 Jahre alter Mopedfahrer ist am Montagabend in Hard (Bezirk Bregenz) von einem bisher unbekannten Autofahrer offenbar mehrfach ausgebremst worden, bis der Jugendliche schließlich stürzte. Er blieb unter seinem Moped eingeklemmt schwer verletzt liegen und musste ins Landeskrankenhaus Feldkirch geflogen werden. Der Autofahrer hat das Ausbremsen und Anhupen vom Auto aus auch gefilmt, berichtete
Mann für Angriff mit Hammer auf Nachbarn verurteilt
Ein 34-Jähriger Wiener ist, nachdem er die Wohnungstür geöffnet hatte, von seinem Nachbarn mit einem Hammer angegriffen und verletzt worden. Zuvor hatte das Opfer Klopfen an den angrenzenden Türen vernommen. Es kam lediglich zu Körperverletzungen, tödliche Schläge konnte der Mann mit den Händen abwehren. Getroffen wurde er jedoch am Kopf, an der Schulter und am Rücken. Der Vorfall ereignete
Ex-Postmitarbeiter zweigte hunderte Briefe und Pakete ab
Hunderte Briefe und Pakete hat ein ehemaliger Postmitarbeiter in Niederösterreich nicht ordnungsgemäß zugestellt, sondern abgezweigt. Einen Großteil der Sendungen bewahrte der 26-Jährige aus dem Bezirk Mödling in seinem Kellerabteil auf. Der Gesamtschaden war laut Polizeiangaben vom Dienstag vorerst nicht bezifferbar. Der umfassend geständige österreichische Staatsbürger wird wegen Amtsmissbrauchs,
Drohung mit Klappmesser: Streit im Suchtgiftmilieu vor Apotheke
Ein Pärchen und ein Mann aus dem Suchtgiftmilieu sind einander Montagfrüh in und danach vor einer Apotheke in Wien-Hernals in die Haare geraten. Zwischen dem 41-Jährigen und einem 46-Jährigen kam es gegen 8.30 Uhr zu einem Gerangel. Als sich die beiden getrennt hatten, soll die 39-Jährige den Jüngeren mit einem Klappmesser bedroht haben, berichtete die Polizei am Dienstag. Die Frau wurde festgenommen,