
Mehr als vier Millionen Kilometer und sechs Jahre Entwicklungszeit hat Isuzu in das neue Modell des D-Max investiert.
Im Ergebnis führt der japanische Automobilhersteller das fortschrittlichste und raffinierteste Fahrzeug, das je von Isuzu produziert wurde, nun auch auf dem österreichischen Markt ein.
Das neue Pick-up-Modell wurde in der siebenten Generation optisch und technisch von Grund auf neu gestaltet und zeigt sich nun als ernsthafte Alternative zum SUV, versprechen die Japaner.
Angetrieben wird der Pick-up von einem komplett überarbeiteten 1,9-Liter-Turbodieselmotor, der die Euro-6d-TEMP-Abgasnorm erfüllt. Der weiterentwickelte Antriebsstrang erlaubt weiterhin bis zu 3,5 Tonnen Anhängelast sowie 1,1 Tonnen Zuladung. Darüber hinaus bietet der neue D-MAX serienmäßig neue Technologie- und Konnektivitätsfunktionen, die für ein funktionales und komfortables Fahrerlebnis sorgen.
Der Allradler ist in den Kabinentypen Single Cab, Space Cab und Double Cab und vier Ausstattungsvarianten erhältlich: L, LS, LSE sowie dem neuen Spitzenmodell V-Cross.
Wie ist Ihre Meinung?